
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (links) mit seinem französischen Amtskollegen Bernard Cailliau nach Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden.
Schwerte. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zwischen Schwerte und Labuissière verbrachten Bürgermeister Heinrich Böckelühr sowie weitere Schwerter Bürgerinnen und Bürger das vergangene Pfingstwochenende in der nordfranzösischen Stadt. Höhepunkt des Besuchs war die offizielle Zeremonie, bei der Bürgermeister Heinrich Böckelühr gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Bernard Cailliau die neuen Partnerschaftsurkunden unterschrieben.
„Ich bin heute der Auffassung, dass die freundschaftlichen Kontakte zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern dazu beigetragen haben, Vorurteile bei älteren Menschen abzubauen und bei Jüngeren gar nicht erst aufkommen zu lassen. Die Normalität unserer Beziehungen darf aber nicht zur Routine werden. Die aktuelle Krise Europas und die Bedrohung durch den Terrorismus können wir nur gemeinsam bestehen“, sagte Bürgermeister Heinrich Böckelühr in seiner Rede vor offiziellen Vertretern der Stadt Labuissière.
Bereits 2015 konnte anlässlich dieses Jubiläums eine Delegation aus Labuissière im Schwerter Rathaus begrüßt werden. Die Partnerschaftsurkunde sowie die Urkunden aus den anderen Partnerstädten der Stadt Schwerte können während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Vitrine im Rathaus I, Ebene 3, besichtigt werden.