Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Für die Hospizinitiative: Gärten Eden öffnen wieder ihre Pforten

$
0
0
eden-rotthowe1
eden-vielerlei3

So sieht’s aus im Garten Vielerlei in der Mährstraße.

Schwerte. Wenn Damen aus dem Lionsclub Schwerte-Caelestia sich langsam aber sicher mental aufs Kuchenbacken vorbereiten, dann naht ein besonderes Ereignis: die Aktion „Garten Eden“. Auch in diesem Jahr öffnen Menschen aus Schwerte und Umgebung ihre Gärten, um damit die Hospizinitiative Schwerte zu unterstützen. Für das leibliche Wohl sorgen dabei die Lionsdamen mit ihrem Kuchen. „Lassen Sie sich zu Kaffee und Kuche einladen“, sagt Gabi Bernhardt, die die Aktion leitet und für die Öffentlichkeitsarbeit der Hospiz-Initiative-Schwerte zuständig ist. „Informieren Sie sich über das Hospiz in Schwerte und bedanken sich mit einer Spende“.

Schöne Gärten ansehen, die Seele baumeln lassen, Kaffee und Kuchen genießen und gleichzeitig mit einer Spende das Schwerter Hospiz unterstützen – die gute Idee wird mittlerweile seit Jahren sehr erfolgreich umgesetzt. In diesem Jahr können am 29. Mai und am 5. Juni verschieden große, höchst unterschiedliche und abwechslungsreich gestaltete Gärten in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Es wird an beiden Tagen auch wieder geführte Fahrradtouren geben; Treffpunkt ist jeweils um 12 Uhr am Bahnhof Schwerte.

Adressen und Beschreibungen der Gärten finden sich einem Flyer, der nach Informationen der Hospiz-Initiative in verschiedenen Geschäften der Stadt ausliegt. Der Flyer kann auch telefonisch unter 02304 – 44455 angefordert werden.

Hier finden sich alle Gärten auf einen Blick (Achtung, Druckfehler: der Garten Michaelis befindet sich in der Erikastraße 11 in Dortmund-Holzen und nicht in Schwerte):

http://www.garten-eden-schwerte.de/pdf/garteneden16.pdf


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062