Clik here to view.

Düsseldorf/Schwerte. Mal im Landtag sitzen und dort sogar am Rednerpult stehen, aber auch die Anforderungen von Ausbildungsberufen aus Handwerk und Dienstleistung kennenlernen, begeisterten die Ruhrtal-Gymnasiasten. In diesem Jahr waren das erste Mal auch die Jungen beim Berufstag im Landtag auf Einladung von Susanne Schneider (MdL) und den Fraktionen dabei, war dies bislang im Zuge des Girls’ day nur den Mädchen der Klasse vorbehalten.
Und in diesem Jahr war wirklich für jeden etwas dabei: Während es beispielsweise am Stand des zdi-Netzwerks galt, einen Roboter per Computerprogramm zum Laufen zu bringen, hieß die Aufgabe bei der Feuerwehr: Patient „Gummipuppe“ reanimieren. Einen modischen Ring konnten die Schülerinnen und Schüler beim Technikzentrum Minden-Lübbecke herstellen – die Zutaten: ein Metallrohr und Nagellack. Und beim Handwerkerinnenhaus entstanden mit Hilfe einer elektrischen Laubsäge kleine Figuren aus Holz. Darüber hinaus präsentierten sich auf dem Markt der Möglichkeiten unter anderem die Polizei, die Bundeswehr, der WDR, Garten- und Landschaftsbauer sowie die Ingenieurkammer, Fotografen und Chemiker.