Sehr engagiert ging es im Spiel des SC Berchum/Garenfeld gegen den SSV Hagen zu. Hier kämpfen Lasse Jochheim, Dennis Cela (SSV Hagen) und Vladimir Kunz (v.l.) um den Ball. Foto: Ingo Rous
Garenfeld. Nach seinem 2:1 (1:0)-Erfolg über den SSV Hagen hat sich der SC Berchum/Garenfeld den zweiten Platz und somit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Landesliga endgültig gesichert. Nachdem der Fusionsclub in der ersten Runde, die am 2. Juni ausgetragen wird, ein Freilos hat, geht es für das Iske-Team am Sonntag, den 5. Juni, in der zweiten Runde gegen den VfL Wellensiek. Gespielt wird auf einem neutralen Platz, wobei noch nicht feststeht, wo genau das sein wird.
Es war das erwartete schwere Spiel für die Berchum/Garenfelder im Prestigeduell gegen das drittbeste Rückrundenteam. Von der ersten Minute machten es die Gäste deutlich, dass sie nicht bereit waren, die Punkte einfach so abzuschenken. Gegen eine klug gestaffelte SSV-Hintermannschaft fiel es den Gastgebern über weite Strecken der Partie gegen einen mächtig dagegenhaltenden Gegner äußerst schwer, wie gewohnt ins Spiel zu finden und sich Torgelegenheiten herauszuarbeiten. Dennoch gingen sie in der 25. Minute durch einen Standard in Führung. Nach einer von Vladimir Kunz getretenen Ecke nutzte Ulf Tinnemeyer die allgemeine Verwirrung in der SSV-Abwehr und köpfte den Ball zum 1:0 für den Tabellenzweiten ins gegnerische Netz.
Hoffen und Bangen
Nach Hakan Dursuns verdientem Ausgleichstreffer nach 77 Minuten herrschten nun Hoffen und Bangen bei der Anhängerschaft des Sportclubs. Noch stand es 2:2 in Hemer zwischen der heimischen SG und der SpVg Breckerfeld, was für die Mannschaft von SC-Trainer Dieter Iske ausreichend gewesen wäre, Rang zwei zu halten. Doch verlassen wollte man sich in Garenfeld auf die momentane Hemeraner Schützenhilfe nicht.
Vier Minuten vor dem Ende passte der eingewechselte Nicolas Külpmann auf Dennis Zuhmann, der von seinem Gegenspieler im gegnerischen Sechzehn-Meter-Raum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Die Folge: Strafstoß für die Gastgeber. Sandi Delkic trat an und verwandelte sicher zum umjubelten Siegtreffer für die Mannschaft aus dem Waldstadion. In der Folgezeit verteidigten die Hausherren den knappen Vorsprung mit Mann und Maus gegen stürmisch attackierende Hagener. Nach fünfminütiger Nachspielzeit hatte es der Sportclub dann endlich geschafft und konnte sich ausgiebig über die Vizemeisterschaft freuen.
Breckerfeld machte es spannend
Der Sieg der Berchum/Garenfelder erwies sich am Ende als äußerst wichtig, denn nach Bekanntgabe des Breckerfelder 4:2-Erfolges in Hemer stand fest, dass ein Unentschieden der Gastgeber für den zweiten Platz und für die damit verbundene Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Landesliga nicht gereicht hätte.
![dieter-iske]()
Trainer Dieter Iske
Nach den nervenaufreibenden 95 Minuten gab ein immer noch sichtlich unter Spannung stehender Dieter Iske zu Protokoll: „Das Spiel hat eine ganze Menge Nerven gekostet und war ein großer Kraftakt. Man hat allen die Nervenanspannung angesehen. Aber jetzt lassen wir erst einmal die Begegnung sacken und freuen uns auf die Aufstiegsrunde, in der wir unser Besten geben werden“ und der sportliche Leiter der Berchum/Garenfelder Thomas Wegener merkte nach Spielende an: „Am letzten Spieltag haben wir es noch einmal ziemlich spannend gemacht. Doch wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Ob wir heute verdient oder unverdient gewonnen haben, interessiert mich nicht. Wer nach 28 Spieltagen auf dem zweiten Platz steht, ist auch verdient Vizemeister geworden. Jetzt kommen sicherlich einige dicke Brocken auf uns zu, die wir nicht kennen und nicht einschätzen können. Wir denken jetzt von Spiel zu Spiel.“
Zum Spiel des SC Garenfeld/Berchum:
http://www.fussball.de/spiel/sc-berchum-garenfeld-ssv-hagen/-/spiel/01P27KLD28000000VV0AG812VS1ME71N#!/section/stage
Ergebnisse und Tabelle
http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bezirksliga-staffel-06-bezirk-westfalen-bezirksliga-herren-saison1516-westfalen/-/staffel/01OG233SSS000005VV0AG813VVDE3VD0-G#!/section/stage