
Spaß? Ja klar, demonstrieren diese beiden Damen auf der Tanzfläche.
Schwerte. Katerstimmung? Keine Spur! Am Tag nach der zweiten After-Work-Dance-Party gab sich Barbara Schilling ebenso entspannt wie erfreut. Die Präsidentin des Lionclubs Schwerte-Caelestia, der die Veranstaltung gemeinsam mit den WIR-Unternehmerinnen und der Rohrmeisterei organisiert hatte, zeigt sich sehr zufrieden. Rund 450 Frauen und Männer hatten den Weg in die Rohrmeisterei gefunden, um sich beim Tanzen zu entspannen oder im Biergarten (das Wetter spielte wie schon beim ersten Mal wieder mit) ein bis zwei Schwätzchen zu halten. „Die Resonanz war super, sie war richtig gut“, brachte Barbara Schilling ihre Begeisterung auf den Punkt. Selbst die frühen Tanzübungen der Tanzschule Thiele fanden ihre Mitmacherinnen. Und so war die Tanzfläche die ganze Zeit über stets gut gefüllt. „450 Leute muss man erst einmal zu einer Tanzveranstaltung bekommen“, so Barbara Schilling.

Auf der Tanzfläche war immer was los.

Wem es drinnen zu warm wurde, fand auch draußen Unterhaltung.
Niederschlagen wird sich der Erfolg der Veranstaltung im Welttheater der Straße. Die Lions-Damen werden an beiden Tagen (26. und 27. August) das Kindertheater zum Auftakt des Straßenfestivals unterstützen. Sollten dann aus dem Erlös der After-Work-Dance-Party noch ein paar Euro übrig sein, werden die Ferienaktionen des Jugendamtes der Stadt Schwerte gefördert. Und nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Auch in 2017 wird es wieder die After-Work-Dance-Party geben – dann allerdings nicht mehr mit Barbara Schilling als Präsidentin. Ihre einjährige Amtszeit läuft Ende Juni ab.