Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Garten Eden Projekt: Understatement im Garten Hesselbach-Komander

$
0
0
eden

Schwerte. Zeitgemäße Gartenarchitektur mit feinfühligen Details sichert dem Garten von Britta Hesselbach-Komander und ihrem Ehemann Hans große Aufmerksamkeit am zweiten Garten Eden Wochenende der Schwerter Hospitz Initiative für den guten Zweck.

Mit viel Rücksicht auf die Lebensgewohnheiten und gewachsenen Strukturen zeigt sich der Garten in feinster Westhofener Hanglage den Besuchern. Viele Sitzplätze zeugen von der angeregten Nutzung. Die Vergangenheit als weiter Familiengarten ist im schönen, selbstgebauten Holzhäuschen und im Basketballkorb vor der Garage nicht verleugnet. Der alte Kirschbaum wird ebenso in Szene gesetzt wie die  Bruchsteinmauer. „Es ist unglaublich, wie viele Grautöne es geben kann,“ erzählt der Hausherr von der Auswahl der großformatigen Wegplatten. Viel Gespür und der Abgleich mit dem Gartenbaubetrieb sorgen hier für eine stimmige Umsetzung.

hessel1„Wir wollten es nicht zu clean aber doch zeitgemäß,“ bestätigt nochmal Britta Hesselbach-Komander. Eine rostige Kante verdeckt dabei die LED Lichter und schafft einen Übergang zur alten Mauer. Gräser, Frauenmantel und Storchenschnabel machen den Garten pflegeleicht und sorgen das ganze Jahr über für einen nicht zu kühlen Look. Der neuangelegte Holzsteg, der sich rund um das Haus zieht, lässt die Kanten spielen und ragt mal über das Wasser und mal in den Fliesenbereich. Das sind die Tricks der Profis und die Umsetzung der Ideen des Besitzerpaares.

Überall finden sich kubische Elemente. Funkien und Gräser, aber auch ein großer Jasmin sorgen für Belebung. Die schwebenden Alliumbälle sind im letzten Herbst gesetzt worden und schaffen eine weitere Ebene. Ein mehr als gelungener Garten, der mit Erdbeerbisquit und Limonade begleitet, während Mähroboter Hugo leise seine Bahnen zieht.  Dass der Motor vom großen Sonnensegel am oberen Ende des Grundstücks gerade einen Tag vor dem Besucherstrom den Geist aufgegeben hat, ist nicht weiter tragisch und lässt den Blick dann auf den Boden schweifen. Tatsächlich: so schön kann Kunstrasen sein? In Kombination mit großen Platten und geometrisch verlegt – ein echter Hingucker.hessel2

Erstaunlich was Gärten an Überraschungen bereithalten. Und die Liebe zu bewährtem Design zeigt sich nicht nur Im Starck-Gartensofa. Das findet auch das junge Ehepaar, das den weg aus Dortmund nach Westhofen gefunden hat: „Für uns bisher der schönste Garten und eine echte Anregung für daheim.“

Der Garten in Westhofen war übrigens einer von elfen, die am zweiten Garten-Eden-Tag ihre Pforten geöffnet hatten. Das Spendenergebnis ist überragend! 5300 Euro sind zusammengekommen. Summasummarum beläuft sich das Spendengeld somit auf 8800 Euro.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062