Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Festival: Schulbands rockten die Bühne der Rohrmeisterei

$
0
0
Band

Schülerband „Dark Void“ bei ihrem Auftritt

Schwerte. „Dark Void“ und „Crack the Sky“, das sind die Namen, die beide Gruppierungen unter der Leitung von Musiklehrer Micheal Blaschke durch ihre Gründer am Ruhrtal-Gymnasium erhielten. Doch nicht nur diese Schüler haben sich zusammengefunden, um gemeinsam zu musizieren. Vier weitere Bands, die von Jugendlichen ins Leben gerufen worden sind, durften an diesem Sonntag ihr Können bei einer Veranstaltung auf der Bühne der Rohrmeisterei unter Beweis stellen. Dieses eigens für sie erdachte Festival wurde von der Musikschule im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb organisiert, die den Zuschauern am Wochenende kostenlos ein bunt gemischtes Programm verschiedenster Musikrichtungen anbot.

Ein besonderer Dank sei hierbei an die Sparkasse Schwerte aufgrund ihrer maßgeblichen finanziellen Unterstützung auszusprechen, so Jutta Matschi aus dem KuWeBe. Man habe den Schülern mit diesem Versuch, der sich von nun an in einem zweijährigen Rhythmus fortsetzen werde, die Gelegenheit bieten wollen, auf einer größeren Bühne aufzutreten. Diese Idee sei durch das bereits mehrfach durchgeführte Festival für die Schulchöre entstanden.

An der Idee festhalten

Neben einem türkischen Lied namens „Hala umut var”, dessen Titel auf Deutsch soviel wie “Ich habe noch Hoffnung” bedeutet,  präsentierte die ausschließlich aus Mädchen bestehende Band „Horizon“ von der Schwerter Gesamtschule auch ihren gleichnamigen, selbst komponierten Song.

„Dark Void“ vom RTG unterhielt die Zuschauer hingegen mit Titeln aus einem eher rockigen Repertoire. Niklas Voßz, einer der Mitgründer der fünfköpfigen Gruppe, erläuterte die ungewöhnliche Namensgebung: „Wir bestehen nun seit drei Jahren, hatten aber über einen langen Zeitraum keinen richtigen Namen. Deswegen nannte man uns die „Rock-AG“, was weder cool klingt, noch eine schöne Bezeichnung für eine richtige Band ist. Also haben wir einfach nach einem Titel gesucht, der sich gut anhört, da sind wir eben auf „Dark Void“ gekommen. Das hatte keine tiefgründige Bedeutung.“

Letztendlich lässt sich nur hoffen, dass dieses interessante Projekt durch tatkräftige Spenden und weitere finanzielle Unterstützungen sowohl den Schülern und Mitwirkenden, als auch den Zuschauern noch lange erhalten bleibt, damit man sich auch hier in Schwerte und Umgebung weiterhin an engagierten Jugendlichen und guter Musik erfreuen kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062