Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

KinoKarren zum letzten Mal mit 35mm-Projektor – Digitales Zeitalter steht vor der Tür

$
0
0
So sieht es aus, wenn im Elsebad Filme gezeigt werden. Foto: Thomas Wild

Ergste. Der Kinosommer im Elsebad wirft seine Schatten voraus. Es wird ein besonderer werden: Es wird der letzte sein – mit dem 35mm-Projektor. Von 2017 an wird nämlich das digitale Zeitalter einziehen ins Bürgerbad. Dann werden die Filme über einen Beamer auf die große Leinwand geworfen. So ist es zumindest geplant. Denn vor der digitalen Premiere will der Beamer erst einmal finanziert werden. 30000 Euro kostet so ein Teil – gebraucht! Er muss bestimmte Dimensionen haben, damit die Bilder auch in voller Größe auf die Leinwand geworfen werden können. Finanziert werden soll dieser Beamer über Spenden. „Wir appellieren deshalb an die Hilfsbereitschaft der Menschen, die das Elsebad besuchen und seinen KinoKarren besuchen“, sagt Bernd Krause. Er ist der Zeremonienmeister der beliebten Einrichtung, die im vergangenen Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte.

Bernd Krause hat den Kinosommer vorbereitet. Er präsentiert sechs Komödien.

Bernd Krause hat den Kinosommer vorbereitet. Er präsentiert sechs Komödien.

Es darf gelacht werden

Der Sprung ins digitale Zeitalter muss sein, weil die großen Verleiher keine 35mm-Produktionen mehr zur Verfügung stellen. Kleiner Verleiher machen das zwar noch, haben aber wenig aktuelle Filme im Angebot. Also muss der Wechsel her. „Der Ton wird besser werden“, sagt Bernd Krause, „das Knistern und Knastern wird der Vergangenheit angehören“ – wenn sich der Beamer finanzieren lässt. Wenn nicht, steht der KinoKarren vor einer reichlich ungewissen Zukunft.

In diesem Jahr aber wird alles beim alten bleiben. „Ich habe noch sechs gute Filme gefunden“, sagt Bernd Krause und präsentiert einen von gaaanz vielen Flyern, die sich die Menschen nach einem Freibadbesuch mit nach Hause nehmen können. Los geht es am 1. Juli, Schluss ist am 2. September. In der Zeit darf gelacht werden. Alle sechs Filme sind nämlich Komödien bzw. Tragikomödien. „Sie sind sehr entspannend und passen zu hoffentlich lauen Sommernächten“, so Krause. Das Programm:

  • 1. Juli: Vincent will Meer
  • 8. Juli: Starbuck
  • 22. Juli: Neulich in Belgien
  • 5. August: Fasten auf italienisch
  • 19. August: Türkisch für Anfänger
  • 2. September: Lucky Break

Die Filme beginnen an besagten Freitagen immer nach Anbruch der Dunkelheit. Snacks, Würstchen, Getränke und Cocktails sind vorher und in den Pausen erhältlich. Warme Kleidung bzw. Decken sind je nach Witterungslage angebracht. Der Eintritt beträgt 3,50€ (Baden inklusive).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062