Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Rollatortag in der vierten Auflage: Mobil unterwegs und TÜV-geprüft

$
0
0
Machen mit beim nächsten Rollatortag: Andrea Schnur-Wenzel, Hans-Joachim Berner, Sascha Dilla und Angelika Weischer (v.l.)

Schwerte. Bereits zum vierten Mal stehen im Schwerter Bürgersaal und auf dem Außengelände die kleinen Helfer mit vier Rädern im Mittelpunkt. Schon jetzt sollten sich Interessierte den 2. Juli von 9:30 bis 12:30 Uhr im Kalender vormerken. Mit TÜV-Prüfung und jeder Menge Information rund um Alter, Sicherheit und Leben in Schwerte geht der erfolgreiche Rollatortag in die nächste Runde. Angelika Weischer wird einen Infostand für die Verbraucherberatung aufstellen, die rüstigen Redakteure von der AS stellen ihre neue Printausgabe vor und laden an das Glücksrad ein und Kaffee und Kuchen gibt es auch. So steht der Vormittag im Zeichen von technischen Informationen, aber auch menschlichem Austausch. Mobil bleiben mit Beinen und Geist begreift man hier als verbindendes Element und oberstes Ziel.

Markt boomt – leichter, wendiger, stabiler

Andrea Schnur-Wenzel und Sascha Dilla sind sich für die heimischen Sanitätshäuser einig: Der Markt boomt und heute ist ein Rollator aus vielen Alltagsituationen nicht mehr wegzudenken. „Die Menschen sind viel mobiler, können zwischendurch sitzen. Es gibt Rollatoren in allen Größen und vielen Ausstattungsmerkmale, da ist solch ein Tag auch bei der Orientierung hilfreich.“  Wer etwa die Reifen, die auf der Strasse für Stablität und Mobilität sorgen, nicht auf dem heimischen Teppichboden stehen haben möchte, der nutzt ein leichteres und wendigeres Gerät für Daheim. „Wir bieten zudem auch Mietgeräte an, wenn Besuch kommt und für ein paar Tage mal ein Rollator benötigt wird,“ erklärt Andra Schnur-Wenzel, die Spezialistin von der Rathausstraße.

Hans-Joachim Berner, der für die Stadt im Bereich „Soziale Hilfen“ für die Organisation zuständig ist meint:„Nicht nur das Laufen ist ja mit den Rollatoren einfacher, auch die kleine Pause zwischendurch ist wichtig. Mit diesen Geräten ist auch dies bequem möglich. Und ein kleiner Einkauf läßt sich auch transportieren.“ Kein Wunder, dass bei solcher Präsenz im Alltag viele Rollatoren schon Namen von den Besitzern bekommen und besondere individuelle Ausstattungen immer moderner werden. Angelika Weischer weiß schon aus dem Alltag in der Verbraucherzentrale zu berichten: „Die älteren Herrschaften nutzen gar nicht unsere Bürostühle, ihr Rollator ist ja auf die richtige Höhe eingestellt und so ist es für sie dann einfacher.“ Der Tag voller Informationen bietet auch Tipps und Tricks für die Besteigung von Bussen (Firma Quecke und die VKU werden vor Ort sein.).

Bremsen prüfen!

Mit den Infos zum Thema Sicherheit und Verkehrsprävention werden weitere Themen abgedeckt, die nicht nur die ältere Generation interessieren. Ansehen, Ausprobieren, Aufrüsten – oder einfach nur Leute treffen: Der Rollatortag ist zum festen Tag im Stadtkalender geworden. Und Sascha Dilla transportiert die Erfolgsidee gleich weiter: „Wir sind gerade dabei, auch in Hemer einen solchen Tag einzurichten.“ Warum nicht, gute Ideen werden ja nicht weniger, wenn man sie teilt?

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062