
Wandhofen. Heinz-Friedrich Bodenstein ist durch und durch ein Wandhofener Urgestein. Das Schützenfest 2016 im Königreich war nicht das erste, das er besucht hat. Deshalb weiß der Mann, wovon er spricht, wenn er sagt: „Dieses Schützenfest war das beste, was es hier in Wandhofen gegeben hat“. Das wird den Verantwortlichen im Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen runter gehen wie Öl, sehen sie sich durch das Urteil bestätigt. Und „Bone“ Bodenstein war nicht der einzige mit einer positiven Mannöverkritik. Auch Udo Stellpflug, ebenfalls einer, der sich im Dorf auskennt, lobte die tadellose Organisation des Schützenfestes.

Beim Großen Zapfenstreich.
Das ging am Sonntagabend mit dem Großen Zapfenstreich zuende. Musikalisch präsentierten sich der Musikverein Iserlohn „Die Waldstädter“ und das Tambourcorps Dahle. Der Zapfenstreich und die Nationalhymne waren ein würdiger Abschluss dieses Festes, das mit dem Regimentsappell vor einer Woche begann und mit einem K.R.A.S.S.en Dorfabend, der feierlichen Krönung, dem Umzug und dem Großen Zapfenstreich endete.
Seit ihrer Inthronisation am Samstag regieren Frank I. (Winter) und Silke I. (Depka) das Königreich Wandhofen nun auch hoch offiziell in den nächsten drei Jahren. In einem feierlichen Akt legten Dieter Schmikowski, Oberst im Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen, und seine Frau Ilona dem neuen Schützenkönig die Königskette um und krönten die neue Königin. Vor einer Woche hatte Frank Winter mit dem 404. Schuss den Vogel Franz-Ferdinand von der Stange geholt und sich damit in einem Viererduell die Krone aufgesetzt; seine Königin hatte da noch zu seinen ärgsten Widersachern gehört.

Gratulationen gab es reichlich für das neue Königspaar.
Ein bunter Umzug
Am Sonntagnachmittag folgte der Festumzug durchs Dorf. Viele Vereine hatten sich auf den Weg gemacht und dem BSV Königreich Wandhofen damit ihre Verbundenheit ausgedrückt. Angeführt wurde der Zug vom Kindergarten Wandhofen. Begleitet von Kapellen gab der Umzug ein buntes und friedliches Bild ab. Und trocken blieb es auch. Mit dem Wettergott sind sie also auch noch im Bunde, die Schützen aus Wandhofen.
„Es ist toll hier in Wandhofen“

König Frank I. und Königin Silke I. (Mitte) mit den Adjutanten Silvia und Uwe Bürger.

Der Einmarsch des neuen Königspaares.
„Es ist toll hier in Wandhofen“, befand Jürgen Paul und erinnerte das Publikum am Samstag im Festzelt daran, dass er selbst einmal Mitglied des Vereins gewesen ist. Der erste stellvertretende Bürgermeister hatte sich gemeinsam mit der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin Ursula Meise ins das Gratulationscorps aus Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Sport und Schützenwesen eingereiht. Frank Kayser, Vorsitzender des Vereins und stellvertretender Regimentschef, hatte in seiner Begrüßung den Mitgliedern noch einmal für „die hervorragende Arbeit für das Fest“ gedankt und erwähnte die sehr gute Öffentlichkeitsarbeit, die der König geleistet hat, als er noch kein König war. „Wir freuen uns auf eine wunderbare Regentschaft“, unterstrich Frank Kayser und versicherte dem Königspaar: „Wir alle stehen voll hinter euch“.
Hier findet sich eine aktualisierte Fotostrecke mit Impressionen vom gesamten Schützenfest – vom Regimentsappell bis zum Großen Zapfenstreich.
Das Blickwinkel-Video
Lesen Sie zudem, wie es am Freitagabend war: Echt K.R.A.S.S.!