
Schwerte. Das Welttheater der Straße betört die Sinne. Sehen. Hören. Schmecken sogar. Denn Michaela Wendel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihr Welttheatermitkochdinner in Mea`s Cucina am Markt. 20 Plätze können dort besetzt werden. Dann läuft noch bis zum Freitag (12. August) die Aktion „Im Sitzen unterstützen“. Und schließlich konnte der Schwerter Musiker Stefan Bauer für Auftritte an beiden Festivaltagen gewonnen werden.
Gemeinsam kochen und genießen
In Mea’s Cucina geht es am Samstag um 18 Uhr los. Nach einem Aperitif werden gemeinsam die Vorspeisen und Hauptgerichte geschnippelt, gekocht und angerichtet. Mit einem gutem Glas Wein wird sich an der langen Tafel gestärkt, bevor einer der Hauptakte auf dem Marktplatz besucht werden kann.
Kulinarisch geht es dieses Jahr nach Andalusien: Phantasievolle, köstliche Gerichte wie Orangensalat mit Kichererbsen und Chorizo; dazu verschieden Tapas. Als Hauptgerichte einen Tafaya blanca (Lammschmortopf) und Puchero de verano (herbstliches Gemüse). Ein Teil der Gerichte ist vorbereitet, damit die Gäste auch live am Welttheater teilnehmen können. Anschließend warten köstliche Dulces (Süsses) mit einem feinem Kaffee und Digestiv zum Entspannen in der Cucina: Pudin de almendras, Orangensorbet und Crema de canela con merengue.
- Das exklusive Dinner gibt’s pro Person für 79€ incl. Getränke, davon geht ein Großteil als Spende ans Welttheater.
- Das Menü kann auch rein vegetarisch gebucht werden. Anmeldungen sind ab sofort unter www.meascucina.de oder auch persönlich in der Cucina möglich.
- Mea`s Cucina- Kochkultur am Markt, Am Markt 9, 58239 Schwerte, 02304 – 4718905
Stefan Bauer spielt

Stefan Bauer
Das Welttheater der Straße hält auch immer wieder ganz besondere musikalische Leckerbissen bereit. Im überdachten Gastronomie-Loungebereich am Wuckenhof zwischen Musikschule und Gebäude Wuckenhof können sich die Besucher in relaxter Atmosphäre an beiden Festivalabenden an Live Musik und DJ Sounds erfreuen.
In der Zeit von 21.15 Uhr – 22.00 Uhr macht Stefan Bauer Gitarrenmusik und erzählt dabei kleine Geschichten, die viel mit dem Leben und mehr zu tun haben. Der beliebte Singer/Songwriter aus Schwerte singt mal verträumt und mal zornig, bleibt seinen Geschichten dabei immer treu. Die Musik vermischt die Stile und findet dabei ihren ganz eigenen Weg. Sie ist hoffnungstragend, gnadenlos klagend, traurig und manchmal voller Frohsinn. Dabei zeigt sie genau das, was den Menschen ausmacht: Seine Gedanken.
Ab 23.15 Uhr – 01.30 Uhr lädt das DJ-Team M&M zur Welttheater-After-Hour ein. Es darf gefeiert und getanzt werden! Kühle Drinks stehen bereit!
Im Sitzen unterstützen!

Heike Pohl, Leiterin des Kulturbüros, fiebert dem Welttheater entgegen.
Erstmals bietet das Welttheater der Straße den Besuchern in diesem Jahr die Möglichkeit, sich gegen eine Spende von zehn Euro einen Sitzplatz in der vordersten Reihe der Lieblingsgruppe zu reservieren. An drei ausgewählten Spielorten können sich Welttheater-Besucher die optimale Sicht auf das Geschehen sichern und leisten gleichzeitig einen kleinen finanziellen Beitrag zum Fortbestand des Festivals. Im einzelnen geht es um folgende Theatergruppen:
- La Trócola Circus auf der Wiese an der Budohalle
- Cia La Tal auf dem Marktplatz
- Theatre Fragile auf dem Spielplatz an der Ruhrstraße
Noch bis zum 12. August nimmt das Kulturbüro im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte Reservierungsanfragen unter dem Stichwort „Im Sitzen Unterstützen“ per Mail entgegen. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Stuhl. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze mit einer Mail an tobias.kreutzer@stadt-schwerte.de .
Weitere Infos zu den Reservierungsmöglichkeiten gibt es im Programmheft, das in der Schwerter Innenstadt ausliegt und online unter http://www.welttheater-der-strasse.de/programm-2106.html.