Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

STUDIO 7 macht dem Welttheater ein Geschenk: Ein Picknick und ein kultureller Austausch

$
0
0
Die Schauspieler von Caravan NEXT Germany bei den Partnern in Turin. Foto: privat

Schwerte. Normalerweise beginnt das Welttheater der Straße am Freitag um 18.30 Uhr auf dem Kleinen Markt mit dem Tamalan Theater und dem Kinderstück „Dornröschen oder: pieksen gilt nicht“. Doch bevor das so weit ist, bekommt das Welttheater der Straße noch etwas geschenkt, nämlich eine Aufführung durch das Schwerter STUDIO 7. „Ausgepackt“ wird das Geschenk schon um 17 Uhr auf dem Kleinen Markt.

„Wir eröffnen so das langfristige partizipative Theaterprojekt Caravan NEXT“, berichtet Simon von Oppeln-Bronikowski, Schauspieler, Musiker und Projektmanager von CARAVAN NEXT Germany. „Die Freunde unseres Theaters richten anlässlich des Spektakels ein Picknick für geladene Gäste aus. Die Gäste und zufällig vorbeigehende Passanten werden eine Aufführung sehen“.

Caravan NEXT: Schwerte ein Brennpunkt im europäischen Theaterprojekt

Kultureller Austausch

Diese Aufführung ist keine klassische Theateraufführung, sondern ein kultureller Austausch zwischen Bürgern aus Schwerte. Zusammen mit den Schauspielern von STUDIO 7 entsteht ein Kaleidoskop, ein Potpourri aus unterschiedlichen Quellen: Lieder, Tänze, Szenen und das Picknick ergeben zusammen eine Performance zum Auftakt des Welttheaters der Straße.

Eine „Bombenfrau“ auf dem Welttheater: T.a.F. zeigt Stück von aktueller Brisanz

Überraschen, begeistern, verzaubern: Heike Pohl macht Lust aufs Welttheater

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062