Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Heideschützen suchen am Samstag ein neuen Schützenkönig

$
0
0
Empfang der Heideschützen.

Schwerter Heide. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und wie immer, wenn Bürgermeister Heinrich Böckelühr Grünröcke auf die Treppe des Rathauses zum gemeinsamen Gruppenfoto bittet, ist ein Schützenfest nicht weit. So wie das des Bürgerschützenvereins Schwerterheide. Das beginnt am Samstag mit dem Königsschießen und endet am 4. September mit dem Festumzug und dem Großen Zapfenstreich.

Der Empfang am Dienstag im Bürgersaal war majestätisch. Nicht nur das noch amtierende Heidekönigspaar Christiaan I. und Sabine I. Wachenfeld waren vor Ort. Auch Schwertes Stadtkönig Klaus Marquis nebst Königin Vera waren anwesend. Aus Dortmund kamen Elisabeth und Karl-Heinz Wittke, ihres Zeichens Kreiskönigspaar. Neben Heinrich Böckelühr (feierlich mit Bürgermeisterkette) waren auch dessen Stellvertreter Jürgen Paul und Ursula Meise anwesend. Hans-Georg Winkler vertrat als Erster Beigeordneter die Verwaltung. Aus der Politik waren Angelika Schröder (SPD) sowie Bianca Dausend und Hans-Georg Rehage (beide CDU) vor Ort.

Die Frage aller Fragen: Wer wird das Königspaar Christiaan und Sabine Wachenfeld beerben? Zwei Jahre haben die beiden die Heide regiert. Jetzt kommt ein neues Paar. Und wenn die Insignien weg sind und der Vogel schon arg gerupft auf der Stange sitzt, wird es spannend. So ab 15.30 Uhr geht es am Samstag am Schützenheim auf der Heidestraße ums Ganze – Bürgermeister Heinrich Böckelühr wird den ersten Schuss abgeben. Das Insignienschießen beginnt schon um 13.30 Uhr. Nach dem Königsschuss gibt es noch Musik mit dem Spielmannszug Ergste und „DJ Gerd“ Labus.

Geschossen wird übrigens auch am Sonntag. Dann wird auf der Heide das Kreiskönigsschießen stattfinden. Das beginnt um 15.30 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062