
Schwerte. Werden die Östlichen jetzt endlich gegen Türkiyemspor Hagen den Weg in die Erfolgsspur zurückschaffen? Setzen die Kleeblätter ihren erfolgreichen Aufwärtstrend der letzten beiden Spieltage gegen Langschede fort? Muss der Hasper SV für die Berchum/Garenfelder-Niederlage am vergangenen Spieltag im Spitzenspiel gegen den SSV Hagen büßen? Und schwenkt der VfL Schwerte im Spiel gegen die starke SpVg. Breckerfeld endlich in die Erfolgsspur? Auf diese Fragen wird der fünfte Spieltag in der Bezirksliga 6 sicherlich Antworten liefern. Spielfrei hat die SG Eintracht Ergste.
SC Berchum/Garenfeld – Hasper SV (Sonntag 15.15 Uhr, Waldstadion Garenfeld, Neuer Mühlenweg) Eine Woche nach dem Verlust der Tabellenführung trifft das Iske Team nun auf den Landesliga-Absteiger Hasper SV, der äußerst schwach in die neue Spielzeit gestartet ist und mit nur einem Zähler auf dem letzten Tabellenplatz steht. Doch trotz der vermeintlich eindeutigen Konstellation warnt SC-Coach Dieter Iske vor dem Schlusslicht. „Das wird kein Selbstläufer und sicherlich keine leichte Aufgabe für uns werden. Natürlich wollen wir unsere bisher malellose Heimbilanz aufrechterhalten und mit einem Sieg weiter oben mitzuspielen“ sagt der Trainer der Rot-Schwarzen, der dem Gergener trotz seines bisher schlechten Abschneidens eine Menge Respekt zollt.
VfL Schwerte – SpVg SW Breckerfeld (Sonntag 15:15 Uhr Schützenhof, Schützenstraße 30) Vorjahr 1:2. Nach der erneuten Pleite beim FSV Gevelsberg wird die Lage beim VfL Schwerte immer prekärer. Mit bislang nur drei Zählern dümpelt das einstige Aushängeschild des Schwerter Fußballs auf dem drittletzten Tabellenplatz herum. Sieben hochkarätige Vestärkungen aus höheren Ligen haben bislang keinerlei Wirkung gezeigt. Die Verantwortlichen des VfL dürften mit den bisher erbrachten Leistungen und vor allem mit der Platzierung der Mannschaft überhaupt nicht zufrieden sein. Nun kommt ausgerechnet mit der SpVg SW Breckerfeld, dem letztjährigen Tabellendritten, ein ganz schwerer Brocken an den Schützenhof. Für die Begegung am kommenden Sonntag kann die Devise für die Blau-Weißen nur heißen „Egal wie, aber auf jeden Fall müssen drei Punkte her“, da sonst die Lage für die Ruhrstädter noch bedrohlicher werden würde.
„Natürlich wird es gegen Breckerfeld, die eine starke Mannschaft stellen, nicht leicht werden. Aber wir werden alles geben, un die Punkte zu Hause zu behalten. Sowohl die Mannschaft als auch das Trainerteam sind motiviert, um dies auch zu schaffen. Wir haben während der Woche hart an uns gearbeitet. Nun müssen wir sehen, dass wir endlich mal wieder ein positives Ergebnis erzielen“, so VfL-Trainer Jörg Silberbach.

Einfach abziehen und treffen – so wollen Tobias Felgner und Co. in Hagen bestehen. Foto: Ingo Rous
Türkiyemspor Hagen – ETuS/DJK Schwerte (Sonntag 15 Uhr, Kunstrasenplatz, Am Höing)
Auch die Östlichen sind bislang weit hinter ihren Erwartungen und Ansprüchen zurückgeblieben. Mit einem Sieg, einem Unentscheiden, aber bereits zwei Niederlagen rangiert der letztjährige Tabellenvierte nur auf dem zehnten Rang. Nun geht es zum nicht zu unterschätzenden Aufsteiger Türkiyemspor Hagen, der am vergangenen Sonntag verdient einen Punkt aus Ergste entführte. Dort gilt es jetzt endlich die Kurve zu kriegen, um in die Erfolgsspur der vergangenen Spielzeit zurückzukehren. Dass, dies jedoch kein leichtes Vorhaben wird, ist auch ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss bewusst, „Tükiyemspor hat schon eine gute Truppe und bei denen zu spielen, stellt sicherlich keine leichte Aufgabe dar“, meint der Trainer der Ostschwerter. „Wir müssen nun jetzt endlich unsere Torchancen nutzen und wenn wir einmal in Führung gehen auch nachlegen, so dass auch Ruhe in unser Spiel kommt“, erklärt Haberschuss weiter, der auf einen knappen Sieg über die Hagener hofft.
Geisecker SV – SV Langschede (Sonntag 15:15 Uhr KS-Logistic Sportanlage, Buschkampweg 41) Vorjahr 4:8
Ein weiteres Heimspiel haben die Kleebläter am kommenden Sonntag gegen den SV Langschede, der nach zwei Siegen zuletzt eine Niederlage hinnehmen musste. Für die Kleeblätter ist die Welt nach der deftigen Auftaktniederlage mit zuletzt zwei Dreiern in Folge wieder vollkommen in Ordnung und gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Langschede wird nun der dritte Erfolg in Serie angepeilt. „Mit den bis jetzt erzielten Ergebnissen bin ich zufrieden , aber bei der bisher gezeigten Leistung der Mannschaft gibt es sicherlich noch Verbesserungspotenzial. Unser Ziel muss es gegen Langschede sein, die mit Siegen gegen den VfL Schwerte und den SSV Kalthof haben aufhorchen lassen, diesmal eine hoch konzentrierte Leistung über 90 Minuten zu zeigen, um einen weiteren Sieg einfahren zu können. Mit neun von zwölf möglichen Punkten ständen wir dann in der Tabelle prima da“, lautet die Einschätzung von SV-Coach Thoams Wotzlawski zur Begegnung gegen den Tabellensechsten.