Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Groove. Noch mehr Groove. Gentlemen of Groove!

$
0
0
Vor der malerischen und beleuchteten Kulisse von St. Viktor grroovten die Gentlemen auf Groove.
Jo Marie Dominiak

Jo Marie Dominiak

Schwerte. Der Abend. Eigentlich begann er schon am Nachmittag mit dem Auftritt von Joe Marie Dominiak. Eine halbe Stunde später als vorgesehen betrat sie mit ihrer Gitarre die Bühne auf dem Marktplatz. Warum? Ein Stromausfall vor dem STAR-Wettbewerb hatte zu dieser zeitlichen Verzögerung geführt – einen Rückstand, den die Moderatoren Jörg Przystow und Björn Thiele nicht her rausholen konnten. Oder wollten. Warum auch? Selbst beim größten Volksfest liegt die Kraft in der Ruhe.

Das wissen auch die Herrschaften der Band „Gentlemen auf Groove“.  Was ist das für eine fantastische Band! Mit „Ain’t no sunshine“, diesem Supersong von Bill Withers aus dem Jahre 1971, ging’s los. Stücke von Police folgten. Stevie Wonders Smashhit „Superstition“ war eine Paradebeispiel, wie man Groove noch grooviger machen kann. Da wippten selbst die Füße in der benachbarten Gastronomie, sprich im LoCanta und im Café Herrlich. Und als die Gentlemen die Doobie Brothers losließen, gab’s für viele kein Halten mehr; ihr neuer Platz war vor der Bühne.

Die Bühne war schon heiß gespielt

Es geht auch mal in ruhig: The PackAge

Es geht auch mal in ruhig: The PackAge

Diese Bühne war quasi schon heiß gespielt von der neuen Schwerter Band „The PackAge“, die mit ihrer Musik durch gute alte Zeiten reiste. Lola von den Kinks, Black Night von Deep Purple oder Whole lotta love von Led Zeppelin – diese und andere Songs hatten Markus Marks und Ingo Eisenberg in ein Medley gepackt, zeigten ihre feinen musikalischen Verästelungen im Song „Still in love with you“ und gestanden am Ende mit den Worten von Guildo Horn, dass sie ihr Publikum lieb hatten. Piep piep piep. Und fertig.

Olli Heinze und Band.

Olli Heinze und Band.

Olli Heinze, Singer und Singwriter aus Schwerte, machte eine Woche nach seinem Auftritt im LoCanta noch einmal auf seine neue CD „Ende offen“ aufmerksam – mit seinen guten Freunden Stefan Bauer (Gitarre) und Daniel Schlep (Cajón) an seiner Seite. Dieses Trio gibt seiner Musik das gewisse Extra. Die Menschen auf dem Markt haben es genossen.

Hier geht’s zur Fotostrecke vom ersten Tag des Pannekaukenfestes.

DAS VIDEO VOM ERSTEN TAG DES PANNEKAUKENFESTES


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062