Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Verdienste gewürdigt: Lothar Meißgeier erhält Pannekaukenfrau

$
0
0
Heiner Kockelke überreicht die Pannekaukenfrau an Lothar Meißgeier (l.).
Am Sonntag dabei: Gabriela Kyeremateng

Am Sonntag dabei: Gabriela Kyeremateng

Schwerte. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt, hat jemanden, an den er glaubt. Für Lothar Meißgeier ist das seine Frau Helga. Bei Gabriela Kyeremateng ist das Jesus Christus. Die 17-Jährige aus Dortmund, die am Samstag den Schwerter Talenteaufruf (STAR) gewonnen hat, singt nicht nur einfach über Gottes Sohn, sie glaubt auch an ihn, verehrt und liebt ihn – sonst könnte die junge Gospelsängerin wohl kaum so voller Inbrunst über Jesus singen. Am Sonntag stand sie noch einmal auf der Bühne des Pannekaukenfestes, so wie alle anderen Siegerinnen und Sieger vor ihr am zweiten Tag des Festes noch einmal ihren Auftritt hatten. Das hat sich über die Jahre eingebürgert, und das ist gut so, denn so konnten die, die am Samstag nicht vort Ort waren, dieses Gänsehaut-Feeling erleben, das vielen schon am Samstag das ein‘ oder andere Tränchen ins Auge gedrückt hatte. Gabriela Kyeremateng – über sie werden wir noch lesen, von ihr werden wir noch hören.

Das Video zum zweiten Auftritt:

Der Heimat verpflichtet

Über Lothar Meißgeier haben wir schon viel gelesen, haben wir schon viel gehört. Ihm wurde am Sonntagmittag die Pannekaukenfrau verliehen. Heiner Kockelke, Vorsitzender im Stadtsportverband Schwerte, Weggefährte von Lothar Meißgeier und Vorjahressieger, überreichte ihm die mehr als sechs Kilogramm schwere Statue aus echtem Stahl. Die Laudatio hielt Herbert Dieckmann, Vorsitzender des Hansevereins, der das Pannekaukenfest ausrichtet. Fünf Worte seiner Rede sagten alles über den Preisträger aus Westhofen aus: „Er ist der Heimat verpflichtet“. Ja, Heimat ist für Lothar Meißgeier sein Westhofen, in das er einst von den Höhen des Bürenbruchs der Liebe wegen zog und gleich an der Ruhrbrücke in Wandhofen das Ärgste hinter sich gelassen hatte, wie der langjährige Ortsheimatpfleger oft zu sagen pflegt.

Mit der Pannekaukenfrau zeichnet der Hanseverein Menschen aus, die Zivilcourage bewiesen haben oder dem Ehrenamt verpflichtet sind. Damit hat Lothar Meißgeier diesen Preis verdient.

Das Video zur Preisverleihung

Hier geht’s zur Fotostrecke mit vielen Impressionen vom Pannekaukenfest

Hier geht’s zum Video vom ersten Tag des Pannekaukenfestes


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062