
Schwerte. Der VfL Schwerte kann doch noch Spiele in der Bezirksliga gewinnen. Mit ihrer bisher besten Saisonleistung rangen die Blau-Weißen die SpVg SW Breckerfeld mit 2:1 am Schützenhof nieder.
Von der ersten Sekunden an sah man dem Team von VfL-Trainer Jörg Silberbach deutlich an, dass es sich für die zuletzt schlechten Ergebnisse unbedingt rehabilitieren wollte. Die Gastgeber gingen von Anfang an voll zur Sache. Die Zweikämpfe wurden sofort angenommen, die Spieler feuerten sich lautstark gegenseitig an und es wurde um jeden Zentimeter Boden gekämpft, so dass die spielstarken Breckerfelder so gut wie nicht in die Partie fanden. Die VfL erarbeitete sich hingegen eine Reihe von Chancen. Salman Tilkidags Schuss konnte gerade noch von der Abwehr der ganz in schwarz gekleideten Gäste zur Ecke abgeblockt werden und wenig später war es erneut Tilkidag, der mit einem Schlenzer an SW-Keeper Tobias Wurm scheiterte. In der 42. Minute wurde der wieselflinke Tilkidag über links auf die Reise geschickt. Seine Hereingabe erreichte Alexander Bahr, der im ersten Anlauf noch an Wurm scheiterte, den Abpraller aber dann im zweiten Versuch im Breckerfelder Gehäuse versenkte. Und mit dem Halbzeit hätte der VfL-Angreifer gar das 2:0 machen können, doch völlig freistehend vor dem Tor der Spielvereinigung flog Bahrs Schuss über den Breckenfelder Kasten hinweg.
Alles unter Kontrolle
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Hausherren die Partie völlig unter Kontrolle und gestatteten den Gästen nur wenige Gelegenheiten. In der 78. Minute spielte sich der 45 Sekunden zuvor eingewechselte René Karneil über rechts durch und zirkelte den Ball zum 2:0 am Breckerfelder Torhüter vorbei ins gegnerische Netz. Danach boten sich dem Team vom Schützenhof noch einige gute Kontergelegenheiten, die aber allesamt leichtfertig vergeben wurden. Mit ihrer ersten richtigen Chance im zweiten Durchgang erzielten die Gäste dann in der 9o. Minute durch Philipp Zimmermannn den Anschlusstreffer . Und dann wurde es noch einmal turbulent. In der dritten Minute der Nachspielzeit leistete sich Marcel Städter noch einen unnötigen Ballverlust an der Eckfahne und Breckerfelds Jonathan Karkutsch wurde nun zum traurigen Helden der Partie, der das Kunststück nach der anschließenden Hereingabe fertigbrachte vollkommen frei vor dem leeren Schwerter Tor stehend am Ball vorbeizusäbeln. Das hätte der Ausgleich sein müssen, der den VfL fast noch um den verdienten Lohn seiner Arbeit gebracht hätte. Doch Gott sei Dank war er es nicht. Wenig später pfiff Schiedsrichter Sebastian Langel ab und der VfL hatte seinen Dreier sicher.
Alles umgesetzt
„Die Jungs haben heute super gefightet und alles so umgesetzt, wie wir es im Vorfeld besprochen hatten. Unser heutiges Spiel hat sich durch Kampf und Leidenschaft ausgezeichnet. Wir haben bis in die Schlussphase die Partie total kontrolliert und bis dahin souverän mit 2:0 geführt. Fast hätte es sich nach Breckerfelds Anschlusstreffer noch gerächt, dass wir unsere Konter zum 3:0 oder 4:0 nicht genutzt haben. Gott sei Dank haben die Gäste aber ihre einhundertprozentige Chance zum Ausgleich nicht genutzt“, meinte der erleichterte VfL-Coach Jörg Silberbach unmittelbar nach Spielschluss.
Alles zum Spiel
Ergebnisse und Tabelle