Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Durchatmen bei der HSG: Paukstadt und Co. besiegen Letmathe

$
0
0
Immer gefährlich: Nico Paukstadt.

Schwerte. Hinter die Auftaktpleite in Schalksmühle kann die HSG Schwerte/Westhofen nun endlich einen Haken machen – dem 28:26-Heimerfolg über Aufsteiger Letmather TV sei Dank. Jetzt ist das Team von Trainer Kai Henning wieder in der Spur, das Selbstvertrauen aufpoliert. Das ist umso wichtiger, als das nächste Spiel wieder ein Heimspiel sein wird und mit dem TV Arnsberg ein Gegner kommt, „den wir möglichst hinter uns lassen wollen“, wie es Kai Henning am Tag nach dem Sieg formulierte.

Wie wichtig ein Nico Paukstadt für das Spiel der HSG ist, hat sich gegen Letmathe gezeigt. Acht Tore erzielte der Rückraumspieler, der in Schalksmühle noch gefehlt hatte. Er bindet mit seiner Gefährlichkeit die Aufmerksamkeit der Abwehrspieler, schafft so Räume, die stellenweise glänzend genutzt wurden. So machte auch Jan Matthies ein starkes Spiel in der Mitte, gefiel sowohl durch Tore (5) als auch durch Anspiele.

Die entscheidenden Konturen gewann das Schwerter Spiel aber erst in der zweiten Halbzeit. In Durchgang 1 „hatten wir ein paar Probleme in der Deckung, haben ein paar einfache Tore kassiert und im Angriff einiges liegengelassen“, berichtet Kai Henning. Als er schließlich nach gut 40 Minuten die Deckung auf 6-0 umstellte und Sebastian Emde für Daniel Evangelou zwischen die Pfosten schickte, war das der entscheidende Schachzug. Die HSG baute ihren Vorsprung auf vier Tore aus und brachte so das Rennen über die Ziellinie. Auch wenn’s am Ende nur zwei Tore Differenz waren, ernsthaft gefährden konnten gute Letmather die HSG nicht mehr.

Jetzt kommt der TV Arnsberg (Sonntag 17 Uhr FBG). Der hatte Spitzenreiter Schalksmühle zu Gast und verlor mit 25:31. Zuvor hatte der TVA in Wellinghofen 33:20 gewonnen. 2:2-Punkte stehen damit zu Buche – wie auch für die HSG Schwerte/Westhofen. Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass es such um ein richtungsweisendes Spiel handeln könnte. Im Vorjahr gab es übrigens ein 33:33 in der FBG-Sporthalle.

Watsch’n für Wickede: HVE katapultiert sich auf Platz 1

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062