Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Der Aufsteiger und das lange Warten auf ein Erfolgserlebnis

$
0
0
Fabian Siepmann und der VfL Schwerte brachten den Hasper SV ins Straucheln.

Schwerte/Ergste. Seit fünf Wochen schon wartet Bezirksliga-Aufsteiger SG Eintracht Ergste mal wieder auf einen Dreier. Beim SV Langschede reichte es nicht einmal zur Punketeilung – dabei hatten die Langscheder die letzten drei Spiele verloren. Freundlicher sieht die Welt beim VfL Schwerte aus. Beim 9:0 über den Hasper SV schossen die Blau-Weißen so viele Tore wie in der gesamten Saison noch nicht. Damit bessert sich die Bilanz auf sechs Punkte aus den letzten drei Spielen. Ein Maßstab ist der Kantersieg aber nicht.

SG Eintracht Ergste vor der Abstiegszone

Den letzten Sieg der Ergster gab es am 21. August gegen den VfL Schwerte. Seitdem ist der Alltag grau und grauer geworden. Jetzt sind es nur noch zwei Punkte Abstand auf die Abstiegszone, und selbst das anstehende Heimspiel gegen den ASSV Letmathe am Sonntag (15 Uhr ZAPP-Waldstadion) ruft nicht unbedingt Zuversicht hervor. Hoffentlich lenkt das Oktoberfest nicht zu sehr vom Fußball ab!

„Wir müssen aufpassen, dass wir nicht links und rechts überholt werden“, sagt Trainer Detlev Brockhaus. Ganz schnell könne man sich in Gefilden wiederfinden, von denen man glaubt, nicht dorthin zu gehören. Ja, wenn es ganz schlecht läuft, finden sich die Ergster am nächsten Sonntag auf einem Abstiegsplatz wieder. Woran liegt’s, dass es nicht läuft? „Das Training ist okay, aber die Mannschaft kriegt den guten Eindruck daraus nicht auf den Platz“, sieht „Delle“ Brockhaus eine Diskrepanz zwischen Übung und Wettkampf. Zudem spielt sich Fußball ja auch im Kopf ab. „Wir haben lange auf der sonnigen Seite gestanden, jetzt müssen wir eine neue Situation annehmen“, weiß der Trainer, dass das natürlich Reizsituationen hervorrufen kann. Am Personal kann’s nicht liegen, die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern ist zumindest nominell gut und hat ja auch in den ersten Spielen gegriffen. Also fehlt das Erfolgserlebnis. Gegen Letmathe kann man es feiern – wenn sich der Langscheder Doppelschlag, als der SV binnen sechs Minuten aus einem 1:2 ein 3:2 machte, nicht wiederholt.

Filipe Andre Barreto Ferreira machte auf der rechten Außenbahn ein gutes Spiel, reihte sich aber nicht in die Torschützenliste ein.

Filipe Andre Barreto Ferreira machte auf der rechten Außenbahn ein gutes Spiel, reihte sich aber nicht in die Torschützenliste ein.

VfL Schwerte spielt schon Freitag

Mittlerweile ist der etablierte VfL Schwerte in der Tabelle an den Ergstern vorbei. Mit neun Punkten rangiert das Team auf dem siebten Platz und darf durchaus nach oben schauen. Denn die 3-Punkte-Regelung lässt Rückstände schnell schmelzen, und der VfL rangiert nur noch sechs Punkte hinter dem Zweiten SC Berchum/Garenfeld. Notwendig wird aber eine kleine Erfolgsserie, mit der der VfL schon am Freitag beginnen kann. Das Gastspiel beim SV Bommern wurde vorverlegt und beginnt Am Goltenbusch um 19.30 Uhr. Gut Kirschen essen ist mit den Wittenern nicht, und nur weil der VfL gegen einen schwachen Hasper SV neun Buden gemacht hat, wird die Partie nicht zum Selbstläufer. Aber die letzten Ergebnisse und Leistungen zeigen: „Es geht aufwärts, und wir haben uns vorgenommen, das zu bestätigen“, sagt Trainer Jörg Silberbach. Ihm hat es gefallen, dass seine Mannschaft gegen Haspe ein gutes Laufverhalten gezeigt hat und die Tore stellenweise gut herausgespielt hat. Aber die Wahrheit liegt in Witten auf dem Platz. Dort wird es sich entscheiden, welche Richtung der VfL einschlagen wird.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062