Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Waschen, schneiden, glücklich sein!

$
0
0
Sevgül Körtelli bei der Arbeit: Bewohnerin Helga Langenbach lässt sich im hauseigenen Salon im Klara-Röhrscheidt-Haus die Haare frisieren. Im Hintergrund beschäftigt sich Friseurin Susanne Seifert mit der Frisur von Pflegedienstleiter Stefan Weizmann.

Schwerte. Seit August betreibt die Friseurmeisterin Sevgül Körtelli den ehemaligen Friseursalon von Monika Pladwich im Klara-Röhrscheidt-Haus, seit dem Jahr 2014 bereits im Johannes-Mergenthaler-Haus. Ob Dauerwelle, Wasserwelle, kurz oder lang – alles ist möglich. Bunte Strähnen oder Frisur-Trends sind bei den Kunden von Sevgül Körtelli jedoch eher die Ausnahme.

„Ich habe eine besondere Beziehung zu meinen Kunden, die Arbeit möchte ich nicht mehr missen, auch wenn ich eigentlich nicht gedacht habe, mal einen Friseursalon in einem Altenheim zu führen.“ Nach ihrer Elternzeit habe Sevgül Körtelli eine neue Herausforderung gesucht, da passte es, dass der Salon im Johannes-Mergenthaler-Haus perspektivisch eine neue Leitung suchte. Monika Pladwich, die langjährige Friseurmeisterin in beiden Einrichtungen, hatte sich nämlich entschieden, sich langsam in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.

Auch externe Kunden sind willkommen

Zweimal wöchentlich (montags und freitags) von 9 bis 14 Uhr hat Sevgül Körtelli im Johannes-Mergenthaler-Haus den Salon geöffnet, im Klara-Röhrscheidt-Haus öffnet sie den Salon mittwochs von 9 bis 14 Uhr. Bewohner können Termine ganz flexibel über ihre Wohnbereiche vereinbaren, „zu meinem Service gehört, dass ich sie abhole und auf Wunsch gerne auch zurück auf ihr Zimmer bringe.“ Ausdrücklich weist die Friseurin aber auch darauf hin, dass auch externe Kunden willkommen sind. Ob Mieter der jeweils benachbarten Seniorenwohnungen, Nachbarn der Häuser oder auch Mitarbeiter – auf den Frisierstühlen von Sevgül Körtelli herrscht „reger Betrieb“. Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit von zwei ebenfalls schon langjährigen Mitarbeiterinnen. Termine können unter 0176/ 10197314 vereinbart werden.

Helga Langenbach, die Vorsitzende des Bewohnerbeirats des Klara-Röhrscheidt-Haus‘, freut sich über die „angenehme Atmosphäre im Friseur-Salon. Man muss das Haus nicht verlassen, um zum Friseur zu gehen und Termine können gemacht werden, wie es mir gerade passt, das schätzen ich und viele meiner Mitbewohner sehr.“ In der Tat ist es keine Selbstverständlichkeit, dass ein Altenheim einen eigenen Friseursalon im Haus hat.  „Wir sind sehr froh, dass wir in Sevgül Körtelli eine kompetente Nachfolgerin für Monika Pladwich für beide Einrichtungen gefunden haben, und dass ihre Arbeit so gut angenommen wird“, erklärt Leiterin Iris Daas. „Das nimmt Bewohnern und Angehörigen einiges an Organisationsaufwand und oft auch an Stress.“  Sicherlich spielen dabei auch die Freundlichkeit und Nähe, die Sevgül Körtelli und ihre Mitarbeiterinnen ausstrahlen, eine entscheidende Rolle. „Wir machen mit unserer Arbeit Menschen in einer ganz besonderen, manchmal auch herausfordernden Phase ihres Lebens glücklich. Zumindest für einen Moment – das bedeutet uns viel.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062