
Schwerte. Der bisherige Siegeszug der Holzpfosten Schwerte geht weiter. Auch der UFC Paderborn konnte die Siegesserie der Ruhrstädter nicht stoppen und unterlag in der Alfred-Berg-Sporthalle mit 3:4. Damit behaupteten die Pfosten mit nunmehr 15 Punkten aus fünf Spielen mit einem Torverhältnis von 47:6 eindrucksvoll ihre Tabellenführung.
Hart erkämpfter Sieg
Aber es war ein knapper und hart erkämpfter Sieg der Gastgeber, die nach einer schnellen Führung durch Kapitän Nils Klems nach zwei Minuten gar mit 1:3 ins Hintertreffen geraten waren. Und wäre nicht Holzpfosten-Keeper David Graudejus gewesen, der beim Spielstand von 2:3 einen Sechs-Meter von Oliver Werner entschärfte, wer weiß, wie die Partie bei einer erneuten Zwei-Tore-Führung der Gäste aus Paderborn ausgegangen wäre. Doch so kämpfte sich der Tabellenführer bis zur Halbzeitsirene wieder heran. Nachdem Stephan Kleine auf 2:3 verkürzt hatte, gelang Marc Nebgen eine Minute vor der Pause noch der Ausgleichstreffer zum 3:3.
David Graudejus, der Held
Nach dem Seitenwechsel gelang Florian Kliegel der viel umjubelte Treffer zum 4:3, doch damit war die Partie noch lange nicht entschieden, denn die Gäste drängten in einer nun äußerst spannenden und ausgeglichenen Begegnung auf den Ausgleich. Und wiederum konnten sich die Pfosten bei ihrem Keeper Graudejus bedanken, der kurz vor Schluss mit einer tollen Parade den Ausgleich der Gäste verhinderte. So blieb es letztlich beim knappen 4:3 des verlustpunktfreien Tabellenführers, der es im zweiten Abschnitt versäumte, seine vorhandenen Chancen zu nutzen und deshalb bis zur letzten Sekunde um den Sieg bangen musste.

Alles ist eine Frage der Einstellung: Futsal-Trainer Daniel Ramon Saballs bringt seine Jungs in die Spur. Foto: Ingo Rous
Großes Lob an die Jungs
Holzpfosten-Trainer Daniel Ramon Saballs sagte nach Spielschluss.“Mir war bewusst,dass es gegen diese körperlich kräftige Mannschaft schwer werden würde. Auch heute brauchten wir wieder ziemlich lange, um in die Partie zu finden. Aber großes Lob an die Jungs, dass sie nach dem 1:3-Rückstand wieder zurückgekommen sind und das Spiel gedreht haben. Das war phantastisch. Das sind Spiele, wenn sie gewonnen werden, die die Meisterschaft entscheiden können. Nur nach dem 4:3 haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, da wir unsere Torgelegenheiten nicht erfolgreich zu Ende gespielt haben und so noch bis zum Ende zittern mussten“.
Holzpfosten: David Graudejus, Dean Bajram; Stephan Kleine, Marc Nebgen, Sandro Jurado Garcia, Nils Klems, Martin Baumdick, Florian Kliegel, Dennis Pahl, Patrick Kulinski, Ruslan Seleznovs, Constantino Ruggio
Tore: 1:0 Nils Klems (2.). 1:1 (7.), 1:2 (12.), 1:3 (12.), 2:3 Stephan Kleine (14.), 3:3 Marc Nebgen (19.), 4:3 Florian Kliegel (27.)
Die Tabelle: http://www.fupa.net/liga/wflv-futsal-liga/tabelle