
Schwerte/Iserlohn. Wenn es um Verbesserungen für die Bevölkerung geht, dann macht den Genossen auch die eine oder andere Schweißperle nichts aus. Von der Radstation am Schwerter Bahnhof machten sich mit dort geliehenen Pedelecs die SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes, Heinz Haggeney, sowie Ratsherr Karl-Friedrich Pautz und der sachkundige Bürger Andreas Roters auf zum Wellenbad, um dort ihre Iserlohner Parteifreunde Dimitrios Axourgos und Gabriele Stange zu treffen.

Miet mich, sagen die Pedelecs in der Radstation am Schwerter Bahnhof. Angelika Schröder, Kalle Pautz und Heinz Haggeney (r.) machten davon Gebrauch.
Als Ergebnis der gemeinsamen Radtour der SPD Fraktionen Schwerte und Iserlohn fordern die Fraktionen den Ausbau des Radweges an der Brücke am Wellenbad. Hier fehlt eine sichere Straßenquerung und die Verbreiterung des Radweges auf der Brücke bzw. neben der Brücke ist zwingend notwendig, um die sichere Weiterfahrt auf dem Ruhrradweg zu ermöglichen. Auch ist die Verbesserung der Parksituation durch einen „Park and Bike“ Parkplatz herzustellen. Viele Menschen fahren ihre Fahrräder mit dem Auto zur Ruhr, parken dort und fahren dann mit dem Rad weiter. Derzeit versperren die am Straßenrand parkenden Autos aber die Sicht der Fahrradfahrer beim Abbiegen bzw. Überqueren der Straße am Wellenbad.
Rheinen an den Radweg anschließen
Die Brücke bzw. die Mitte der Ruhr bildet die Stadtgrenze Schwerte/Iserlohn. Deshalb werden sich beide SPD-Fraktionen für diese Verbesserungen einsetzen und gemeinsam agieren. Ebenso notwendig ist es, einen Radweg-Anschluss für den Iserlohner Ortsteil Rheinen an den Ruhrradweg in Richtung Schwerte herzustellen. Hier fehlt ein separater Radweg entlang der Rheinener Straße, der Ruhrtalstraße bis zu Wellenbad.
Nach der gemeinsamen Besichtigung eines Windparks, der erfolgreichen Zusammenarbeit für eine gymnasiale Beschulungsvereinbarung zwischen beiden Städten ist die Radtour an der Stadtgrenze die dritte gemeinsame Aktion der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der SPD Schwerte und der SPD Iserlohn. Dabei wird es nicht bleiben. Weitere gemeinsame Initiativen werden mit Sicherheit folgen, versprachen die beiden Fraktionsvorsitzenden Angelika Schröder und Dimitrios Axourgos.