
Ergste. Die ersten Zuschauer verließen schon vor dem Abpfiff von Schiri Christopher Stolz aus Olpe das ZAPP-Waldstadion. Von hinten sahen sie aus wie Ergster. Wie arg enttäuschte Ergster sogar. Denn der Aufsteiger verlor schon wieder, diesmal 0:3 (0:1) gegen den ETuS/DJK Schwerte. Damit hat der Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga begonnen.
Die schlechtere Mannschaft war die Eintracht sicher nicht, zumindest in der ersten Halbzeit. Beide Teams standen gut gestaffelt, mal erspielte sich der eine ein optisches Übergewicht, mal der andere. Großartige Chancen ergaben sich auf beiden Seiten wenig. Die größten vergaben David Flamme für Ergste (5.) und im Gegenzug Tobias Felgner. Den Herrn Felgner aber sollte es später noch im Dreierpack geben, David Flamme hingegen ging leer aus.
Ergste am Ende ohne gelernten Torwart

Ein bitterer Moment: Sebastian Rost muss passen.
Felge die Erste: Als alle schon eher mit dem Pausenpfiff als mit einem Tor rechneten, war Tobias Felgner zur Stelle, nachdem Sebastian Rost im Tor der Ergster nur hatte abklatschen können. Nebenbei: Rost hatte sich zwischen die Pfosten gestellt, weil Dustin Schneider (Auslandsstudium), Marvin Werkshagen (Urlaub!) und Dominik Löster (Urlaub!) nicht zur Verfügung standen. Dass er in Durchgang 2 verletzt ausscheiden musste, ist schon Ironie des Schicksals. Feldspieler Philipp Überacker ging ins Tor – alles okay.
Die Führung des ETuS war wie eine kalte Dusche für den Ergster. Die nächste sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nur elf Minuten nach dem Wiederanpfiff stand es 2:0 – Felge, die Zweite. Gerade erst hatte Benny Schöps die Chance zum Ausgleich vergeben, weil sich Florian Bartel mutig in den harten Schuss warf. Jetzt war noch mehr Laufarbeit für die Ergster angesagt. Die Bereitschaft dazu war vorhanden, aber das Anrennen wurde zur brotlosen Kunst. Die Ostschwerter standen gut, waren cleverer und kamen in der Nachspielzeit – Felge, die Dritte – noch zum 3:0. Verdient, ganz ohne Frage.
Ergebnisse und Tabelle
Alles zum Spiel
Das sagen die Trainer:
Andre Haberschuss (ETuS/DJK)
Detlev Brockhaus (Ergste)