
Schwerte. Das Derby zwischen dem VfL Schwerte und dem SC Berchum/Garenfeld endete letztlich gerecht mit 1:1, wobei die Frage gestellt werden muss, welcher der beiden Mannschaften der Punkt mehr nutzt. Mit diesen Unentschieden dümpeln die Blau-Weißen weiterhin im Mittelfeld der Tabelle herum und werden ihren Ansprüchen nicht gerecht. Die Berchum/Garenfelder hingegen bleiben trotz des Remis auf dem zweiten Platz, da die Konkurrenten aus Geisecke und von Türkiyemspor Hagen, die beide ihre Partien verloren, patzten. Der Rückstand auf den an diesem Wochenende spielfreien Spitzenreiter SSV Hagen ist aber schon beträchtlich, denn er beträgt mittlerweile sechs Punkte.
Überlegenheit ja – Torchancen nein
In Abschnitt eins waren die Gastgeber vor 150 Zuschauern das spielbestimmende Team, mit mehr Ballbesitz als die Gäste aus Garenfeld. Doch trotz der Überlegenheit blieben Torchancen des VfL rar, da die Abwehr um SC-Kapitän Jan Bormann gut stand und so gut wie nichts durchließ. Die Zuschauer hatten sich schon mit einem torlosen Remis zur Halbzeit abgefunden, als dann doch noch in der 40. Minuten der Führungstreffer für die Hausherren fiel. Filipe Barreto Ferreira fasste sich aus 25 Metern ein Herz und donnerte den Ball unhaltbar für SC-Torhüter Manuel Tragelehn ins rechte obere Eck.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen dann die Gäste das Kommando und drängten auf den Ausgleich. Ihr Bemühungen wurden dann in der 61. Minute belohnt, als Georgios Ntontos auf Justin Lee Amstutz ablegte, der aus elf Meter vollstreckte. Danach wirkten die Berchum/Garenfelder etwas präsenter als die Schwerter und waren in einigen Situation näher am Siegtreffer als die Gastgeber, aber letztlich blieb es beim insgesamt gerechten 1:1-Unentschieden.
Jörg Silberbach kritisiert
„Heute bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft vor allem in der zweiten Hälfte nicht zufrieden gewesen“, kritisierte VfL-Trainer Jörg Silberbach die Leistung seiner Mannschaft nach Spielschluss. „Anfangs war noch alles gut. Wir sind engagiert zur Sache gegangen, wir hatten das Spiel unter Kontrolle und wir sind diesmal sogar in Führung gegangen. Nach der Pause haben wir es jedoch versäumt eine Schippe draufzulegen und den Sack zuzumachen. Wir sind in Durchgang zwei oft einen Schritt zu spät am Gegner gewesen und waren deshalb oft nur zweiter Sieger“.
„Unterm Strich haben wir uns den Punkt redlich verdient. Die erste Hälfte ging an den VfL, der mehr vom Spiel hatte. Aber in der zweiten Hälfte haben wir die Begegnung klar bestimmt und haben sogar an einem Dreier geschnuppert“, lautete die Analyse von SC-Coach Dieter Iske nach dem Ende der Begegnung.
Ergebisse und Tabelle
Die Statistik zum Spiel