
Schwerte. Daniel Ramon Saballs gab sich nach dem in der letzten Spielminute eingetüteten Sieg gegen Erzrivale UFC Münster Ende September bescheiden. Gerade hatte seine Mannschaft den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison eingefahren. Nach zwei weiteren Dreiern gegen Aachen und Paderborn stehen die Holzpfosten-Futsaler auf dem ersten Tabellenplatz. Perfekt ist die Punkteausbeute, mehr nicht. Denn der neue Coach Ramon Saballs möchte vor allem eines vermitteln: Bloß nicht nachlassen, akribisch weiterarbeiten!
Im Mai hatte er den Deutschen Vizemeister von 2014 und 2015 übernommen. Seitdem hat sich einiges getan: Das Spiel der Pfosten ist deutlich stabiler und reifer geworden, vor allem die Defensive hat sich nochmal verbessert – und ganz nebenbei haben die Schwerter einen neuen Startrekord erspielt. Fünf Partien, fünf Siege, 47 Tore und nur sechs Gegentore. Obwohl sich die Bilanz beeindruckend liest, wollen die Pfosten sie richtig einordnen. Schließlich waren unter den Siegen zwei zweistellige dabei, vor drei Wochen sogar ein 26:1 gegen Aufsteiger Aachen. Und dennoch: Die beiden Spiele gegen die traditionell schwer zu bespielenden Uniklubs aus Münster und Paderborn haben die Holzpfosten knapp gewonnen. Eine weitere neue Eigenschaft ist eben die absolute Siegermentalität.
Diese soll sie auch durch die restlichen vier Spiele der Hinserie tragen – und das muss sie auch. Denn es warten vier schwierige Aufgaben: Zunächst gastiert der starke Aufsteiger Black Panthers Bielefeld am Samstag in der Alfred-Berg-Sporthalle (18.30 Uhr); die Ostwestfalen stehen auf dem vierten Platz. Anschließend geht es noch gegen Favoritenschreck Düsseldorf und die beiden ärgsten Konkurrenten der vergangenen Saison Köln und Sennestadt.
Die Selbstvertrauen-Tanks der Pfosten sind jedoch bis zum Anschlag aufgefüllt. Nun richtet sich der ganze Fokus auf das kommende Spiel gegen die Bielefelder – am Samstagabend soll sich die perfekte Punkteausbeute fortsetzen.