Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Diener zweier Herren: Die Kunst, es allen recht zu machen

$
0
0
Hauptdarsteller Max Gladisch, der dem Truffaldino Leben verleiht.

Syburg. Auch der Herbst ist Theaterzeit an der Naturbühne Hohensyburg. Im gemütlichen und beheizten Bühnenheim der Naturbühne können ab Freitag (4. November, 20 Uhr, Syburger Dorfstraße 70) die lustigen Verwicklungen in Goldonis „Diener zweier Herren“ verfolgt werden.

Vollbeschäftigt, aber mittellos: Diener Truffaldino ist schlicht und einfach unterbezahlt. Also macht er’s wie andere: Er sucht sich einen Zweitjob. Endlich mal wieder richtig satt essen, das wäre ein Ziel, doch Truffaldino bleibt dazu leider keine Zeit. Denn nun wird er ständig, um die Aufträge beider Herren zu erfüllen, hin und hergeschickt. Beatrice Rasponi, die als erster „Herr“ verkleidet unter dem Namen ihres Bruders Federico in Venedig ankommt, sucht nach einem Florindo. Dieser soll ihren Bruder ermordet haben und ist nun auf der Flucht. Ausgerechnet Florindo wird der zweite Herr des Dieners und logiert im gleichen Gasthof, wie auch Beatrice. Dadurch, dass sich beide auf keinen Fall begegnen dürfen, kommt es zu immer größeren Verwicklungen und Truffaldino kommt ganz schön ins schwitzen.

Goldonis 1746 erstmals aufgeführtes Stück gilt dank seiner auf der Basis der Commedia dell’Arte entwickelten Ingredienzien Slapstick, Aberwitz, Tempo, Spannung und Romantik als Musterbeispiel des Komödiengenres. Rasant inszeniert auch Regisseurin Kirstin Cramer das Stück für die Studiobühne der Syburger Freilichtbühne. Mit viel Leidenschaft werden die jungen Darstellerinnen und Darsteller dem Komödiengenre mehr als gerecht und schenken dem Publikum einen garantiert unterhaltsamen Abend.

Das Stück dauert 120 Minuten.

Aufführungstermine:

Freitag 4. November 20 Uhr
Samstag 5. November 20 Uhr
Freitag 11. November 20 Uhr
Samstag 12. November 20 Uhr
Freitag 18. November 20 Uhr
Samstag 19. November 20 Uhr

Karten bekommen Sie unter www.naturbuehne.de. Wegen der begrenzten Platzzahl wird dringend empfohlen, sich Karten frühzeitig zu sichern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062