Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Von Frauen für Frauen: „Frauenfrühstück unter’m Turm“

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1-Organisatorinnen_Foto Christel R. Radix IMG_5226

Die Initatorinnen stellten das neue Veranstaltungsformat „Frauenfrühstück unter’m Turm“ im Evangelischen Gemeindezentrum vor. Foto: Christel R. Radix

Von Christel R. Radix
Schwerte. Ein neues Veranstaltungsformat haben Frauen aus den Verbänden der Evangelischen Kirchengemeinde, die Diakonie Schwerte und der Stadtverband der evangelischen Frauenhilfe ins Leben gerufen, und zwar das „Frauenfrühstück unter’m Turm“.

Stattfinden wird die konfessionsübergreifende Veranstaltung zwei Mal im Jahr, jeweils samstags, von 9 bis 12 Uhr, im Gemeindezentrum St. Viktor, Am Kirchhof 1. Premiere ist am 9. April. Eine Gruppe der Frauen aus den einladenden Verbänden bereiten das Frühstück vor, das „keine Wünsche offen lassen wird“. Sandra Kubat wird das Frauenfrühstück am Akkordeon musikalisch untermalen.

Doch es geht nicht allein ums Frühstücken: „Wir füllen diese Veranstaltung mit Inhalten.“ Eingeladen wurde für Samstag, den 9. April, die Referentin Anka Hansen. „Nur 3 Minuten: Anti-Stress-Wut & Ärger-Strategie“ ist ihr Thema. Sie wird auf humorvolle Weise erläutern, wie Frau sich bei Stress effizient ärgert und ihre Wutzeit auf drei Minuten beschränkt. „Denn Ärger und Wut setzten unsere Leistungsfähigkeit herab“, erklärt Anka Hansen. Ärger mit dem Chef, den Nachbarn oder im Privaten, solche Situationen kennen alle. Anke Hansen lehrt Sofortmaßnahmen am Ärgerort. Auf für Härtefälle hat die Referentin amüsante, inspirierende und motivierende Strategien auf Lager.

Eingeladen sind Frauen jeglichen Alters

Ein Vorbereitungskreis trifft sich mehrfach im Jahr, um das Frühstück zu planen, die Referentinnen und die Musikbeiträge auszuwählen. Frauen aus der Kirchengemeinde, der Frauenhilfe und dem Grete-Meißner-Zentrum zählen dazu. „Wir versuchen Themen zu finden, die möglichst viele Frauen interessieren und zum Dialog einlagen“, erläutert Christel Timmer, Ev. Frauenhilfe. Und Andrea Schmeißer vom Grete-Meißner-Zentrum ergänzt, „wir wünschen uns, dass Frauen jeden Alters zusammen kommen, um in ungezwungener Atmosphäre einen anregenden Vormittag miteinander zu verbrinden und Kontakte zu knüpfen“.

Die Kosten für den Vormittag betragen 10 Euro. Darin enthalten sind Vortrag, musikalische Beiträge und Verzehr.
Karten gibt es ab Mittwoch, 24. Februar in folgenden Vorverkaufsstellen: Gemeindeamt, Große Marktstraße 2, St. Viktor Apotheke, Brückstraße 6 und Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062