Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

„Wie jeht et? Et jeht“– Jürgen B. Hausmann kommt nach Schwerte

$
0
0
hausmann

Schwerte. Unverzichtbare Alltagsweisheiten – damit trumpft Jürgen B. Hausmann in seinem neu­en Programm „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ auf, das er am 13. September 2017 in Schwerte dem Pub­likum präsentiert. Darin unterhält er wieder mit wunderbarem „Kabarett direkt von vor der Haustür“, wirft seinen liebevoll-komödi­antischen Blick in Küchen, Vereinsheime und Musiktruhen und knöpft sich all die beliebten Sprüche, Floskeln und Lebensweisheiten vor, die zu jedem gepfl egten Gespräch zwischen Tür und Angel, über den Gartenzaun oder an der Käsetheke gehören. Tickets git es u.a. in der Rohrmeisterei oder online unter www.rohrmeisterei-schwerte.de erhältlich.

So banal solche Sprüche auch klingen mögen, enthalten sie doch oft erstaunlich tiefsinnige Er­kenntnisse, davon ist der Kabarettist überzeugt. „Heut und morjen noch, dann hammer widder übermorjen!“, enthülle dem Rheinländer etwa das schier unergründliche Rätsel der Zeit, so Jürgen B. Hausmann. Die Gewissheit, „dat man de Leute nur vor d’r Kopp kuckt“, habe schon manche Ehe gerettet. Und im ehemaligen Leh­rer Hausmann ließ sie zumindest die Hoffnung keimen, dass sich in den Köpfen der heutigen Schüler mehr befi ndet, als manches Schulhof­gespräch vermuten lässt.

Die gute alte Zeit

Hausmann, der 2014 seinen 50. Geburtstag feierte, schwelgt mit dem Publikum auch gerne in Erinnerungen an die gute alte Zeit, als man es sich „in de Küch auf d’r Eckbank jemütlich“ machte und die TV-Welt noch heil war – außer natürlich in Dallas, Denver und in der Schwarz­waldklinik. Und schon sind wir mittendrin in einer seiner herrlich überdrehten Bühnennum­mern: Professor Brinkmann, der Mon Chéri der Medizin, eilt zwischen Schwarzwälder Kirsch und Kirschwasser zum nächsten Notfall …

Auf sein letztes Programm „Isch glaub’ et Disch!“ reagierte das Publikum so begeistert, dass der Kabarettist seine Tournee kurzerhand um ein Jahr verlängerte und der WDR das Pro­gramm bereits mehrmals ausstrahlte. Selbst 3sat zeigte „Isch glaub’ et Disch!“ mit großem Erfolg. Auch sein Weihnachtsspecial 2013 „D’r Baum fängt am Nadeln“ war innerhalb kürzes­ter Zeit komplett ausverkauft und verkürzte den WDR-Zuschauern im vergangenen Jahr das Warten auf Heiligabend. Überhaupt ist der gebürtige Alsdorfer im TV ein gern gesehener Gast, egal, ob bei „Blötschkopp und die Rampensäue“, bei „Stratmanns“ an der Theke oder in der „Zimmer frei“-WG von Götz Alsmann und Christine Westermann.

Weitere Infos unter: http://www.juergen-beckers.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062