Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Nur Zoff mit dem Stoff: Volksbühne Ergste begibt sich aufs Land

$
0
0
Nur Zoff mit dem Stoff: Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Volksbühne Ergste.

Ergste. In diesem Herbst geht es für die Volksbühne Ergste raus aufs Land. Bei der Komödie „NUR ZOFF MIT DEM STOFF“ aus der Feder von Bernd Gombold stehen nämlich zwei Gemüsebauern im Mittelpunkt. Einstudiert wurde das Stück von Werner Frank, Werner Jentsch und Elvira Stirnberg.

Franz und Erika Kohl sind einfache und robuste Gemüsebauern, die hart arbeiten und leider nur sehr wenig verdienen. Täglich rackern sie sich ab, um finanziell einigermaßen über die Runden zu kommen. Zu allem Überdruss gibt es täglich „Zoff“ mit ihrer überaus gesundheitsbewussten Nachbarin Maja Koch, die auf ökologischen Gemüseanbau und die traditionelle chinesische Heilkunst schwört. Damit verdient Maja ordentlich Geld – insbesondere dann, wenn die vornehme und wohlhabende Frau Henneliese von Wolkenstein samt Kater Amadeus mit ihren Wehwehchen und Problemen zur Behandlung kommt. Majas verschlafener und äußerst langsamer Ehemann Klaus hat dafür nichts übrig. Er ist froh, wenn er essen, trinken und schlafen kann und seine Ruhe hat. Doch die gönnt ihm seine resolute Frau nicht allzu oft.

Premiere am 5. November

Die leichtgläubige Kaufladenbesitzerin Berta Braun kauft ihr Obst und Gemüse mal bei Kohls aus herkömmlichem Anbau, mal bei Kochs aus ökologischem Anbau – je nachdem, wer ihr den größeren Bären über die Anbaumethoden des jeweiligen Kontrahenten aufbindet. Weitere Kunden sind der italienische Pizzabäcker Giovanni Donati und seine impulsive Frau Maria von der Pizzeria „La Traviata“, die bei ihren Problemen und Sorgen immer den Rat und die Hilfe der gutmütigen Kohls in Anspruch nehmen. Der naive Franz Kohl wittert das große Geld, als plötzlich Mario, eine äußerst dubiose und geheimnisvolle Gestalt, auftaucht und ihm ein paar seltsame Pflanzen andreht.

Premiere ist am 5. November um 19:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Grundschulturnhalle Ergste. Hier findet auch die zweite Vorstellung am 12. November um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) statt. Weitere Aufführungen können am 19. November um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) und am 20. November um 16:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen) in der Rohrmeisterei Schwerte besucht werden.

Der Vorverkauf startet am Dienstag, den 04.10. bei den folgenden Vorverkaufsstellen: Krieter in Ergste, Ruhrtal-Buchhandlung, Handarbeiten Mühr, Reisebüro Bluhm sowie Gaststätte Haus Pelzing in Berchum. Kartenreservierungen können auch über das Reservierungsformular auf der Internetseite der Volksbühne Ergste http://www.volksbuehne-ergste.de sowie telefonisch unter 0231/4751233 vorgenommen werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062