
Wandhofen. Mike Borrink könnte es mit Phil Lynott halten. Der Bassist und Frontmann der legendären Band „Thin Lizzy“ behauptete einst von sich, ein Rocker zu sein. Das Lied „The Rocker“ erschien 1973 auf „Vagabonds Of The Western World“, dem dritten Album der Band. Es war der erste selbstgeschriebene Klassiker der Band, der damals nur von „Whiskey In The Jar“ übertroffen wurde. Eric Bell (git.) und Brian Downey (dr.) gehörten seinerzeit zur Stammbesetzung. Das gesamte Album wurde in London von Nick Tauber produziert und am 21. September 1973 veröffentlicht.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich, woher ich das alles weiß. Im Prinzip von Mike Borrink, dem Schwerter Jungen. Dem Schwerter Rocker. Oder besser: Rockmusiker. Oder noch besser: Insider der Rockmusik. Der Musikredakteur des bekannten Rock-Magazins „eclipsed“ ist beteiligt am dritten Band eines Rocklexikons, das „eclipsed“ seit einigen Jahren herausbringt. So wie er auch an den ersten beiden Bänden dieses Gesamtwerks der größten Rock-Acts aller Zeiten beteiligt war. Der Titel: „Rock“.
Wer schreiben will, muss hören
Der 41-Jährige Familienvater lebt von und für diese Musik. Und nicht nur mit der guten alten Rockmusik. „Ich bin immer auf der Suche nach Neuem, bin immer noch neugierig“, sagt Mike Borrink. Deshalb liebt er vor allem kleine Bühnen, hat auf solchen schon so machen Megastar von heute klein anfangen gesehen. „Ich weiß noch, als bei Joe Bonamassa damals im alten FZW der Schweiß von der Decke tropfte. Heute füllt er die Westfalenhalle.“ „Musik ist meine Leidenschaft“, gesteht Mike Borrink, dessen Wurzeln im Heavy Metal liegen. Diese Musik hat er selbst gespielt. Als Gitarrist gehörte er der Schwerter Band „Mr. Stringer“ an. „Das Rattenloch war so etwas wie unsere musikalische Heimat“, erinnert sich Mike Borrink an die 90er-Jahre, als er hauptsächlich aktiv war. Gitarre spielt er immer noch, allerdings nur noch in seinem Arbeitszimmer, wo sich auch Tausende von CDs und LPs an den Wänden stapeln. Wer über Musik schreibt, muss eben auch viel hören.
„Ans Schreiben habe ich früher zunächst überhaupt nicht gedacht“, sagt Mike Borrink, der nach dem Abitur ursprünglich ein Lehramts-Studium angetreten hatte. Das änderte sich schlagartig, als er 2001 bei „Rock Hard“ einstieg, einem Metalmagazin, das in Dortmund produziert wird. Dort absolvierte er ein Praktikum. „Das Scheiben wurde ab da immer wichtiger für mich“, sagt er. Und seine Berichte erzeugten Aufmerksamkeit in der Szene. Vor zehn Jahren ist dann „eclipsed“ auf ihn zugekommen, und seitdem ist er dabei, wenn das Magazin monatlich produziert wird oder wenn das Magazin ein Rocklexikon auflegt.
Über Santana, Frank Zappa, Thin Lizzy…

So sieht das Buch von innen aus: informativ und übersichtlich.
Und dieses Lexikon hat es in sich. In Band 3 geht es u.a. um so große und einmalige Bands und Musiker wie The Allmann Brothers Band, Santana, T.Rex, Frank Zappa und eben Thin Lizzy. Die Beiträge über Van Halen und Kiss stammen zu einem großen Teil aus der Feder von Borrink selbst, der allerdings immer wieder betont, dass sowohl Heft als auch Buch letztendlich eine große Team-Anstrengung sind. „Insgesamt haben 30 Autoren daran mitgewirkt.“ Schon die ersten beiden Bände waren außerordentlich erfolgreich. Mit dem dritten Band werden die Herausgeber ähnlich erfolgreich sein. Zum einen gibt es im deutschen Sprachraum keine vergleichbaren Werke, zum anderen wurde das Erfolgsrezept beibehalten: fachkundige Rezensionen, wissenswerte Infos, ausgewählte Musiker- und Medienkommentare und viele rare und gute Fotos. Das Buch ist quasi ein Muss für alle Freunde der Rockmusik.
Blickwinkel verlost das Buch
Und jetzt kommt noch ein Knüller! Mike Borrink und die eclipsed-Redaktion stellen dem Blickwinkel eine Ausgabe des dritten Buches zur Verfügung. Wir verlosen es. Gewinnen kann die- oder derjenige, der folgende Frage beantworten kann: Wer hat den Song gespielt, dessen Titel dem Rockmagazin seinen Namen gegeben hat? Schreiben Sie die Lösung in eine E-Mail und senden Sie diese mit dem Betreff „Rock“ an info@blickwinkel-schwerte.de. Einsendeschluss ist der 11. November. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir das brandaktuelle Exemplar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner/die Gewinnerin wird benachrichtigt.