Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Stürmische Zeiten für den VfL – Und wenn dann noch Ergste gewinnt…

$
0
0
Weder Ball noch Punkte liegen lassen sollte der VfL. Es drohen stürmische Zeiten.

Schwerte. Dauerte ein Fußballspiel nur 45 Minuten, dann hätte der ETuS/DJK Schwerte dem souveränen Spitzenreiter SSV Hagen am Sonntag vor heimischer Kulisse  die erste Saisonniederlage zugefügt. Denn nach der ersten Halbzeit führten die Ostschwerter durch Tore von Mustafa Cona  und Tobias Felgner mit 2:0. Da aber eine  Fußballbegegnung bekanntlich über 90 Minuten geht, ist es sehr wichtig diesen Vorsprung auch über die Zeit zu bringen. Dies schaffte das Team aus dem EWG-Sportpark jedoch nicht. In Durchgang zwei fingen sich die Gastgeber noch drei Treffer  und unterlagen am Ende mit 2:3 gegen den weiterhin unbesiegten Tabellenführer.

ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss trauerte  nach der knappen Heimniederlage seiner Mannschaft zwar den verlorenen Punkten nach, gestand aber ein, dass der Sieg der Hagener letztlich nicht unverdient gewesen war. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. In der ersten Halbzeit hat sie hervorragend dagegengehalten, endlich mal wieder ihre Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor gezeigt und aus zwei Chancen zwei Tore erzielt.  Nach dem Seitenwechsel haben die Hagener dann aber richtig Druck gemacht. Wir hatten aufgrund einer Reihe von angeschlagenen Spielern in Durchgang zwei nichts mehr entgegenzusetzen, so dass wir noch drei Treffer kassiert haben. Das ist zwar ärgerlich, aber am Ende geht der Sieg des Spitzenreiters schon in Ordnung“, sagte der Coach der Östlichen im Nachgang an die Partie.

VfL Schwerte droht die Abstiegszone

Was macht der VfL Schwerte, wenn die SG Eintracht Ergste am kommenden Sonntag beim SV Bommern gewinnen sollte? Ein reichlich dummes Gesicht, denn dann würden die hochgelobten Blau-Weißen auf einen Abstiegsplatz rutschen. Selbst etwas fürs Punktekonto tun kann der VfL nicht; er hat spielfrei.

In Sachen „Auswärtspunkte“ gibt es beim VfL Schwerte. nichts Neues. Auch im siebten Versuch gab es nichts Zählbares für das Team vom Schützenhof. Gegen Türkiyemspor Hagen setzte es wieder eine Auswärtsniederlage und zu allem Überfluss beendeten die Blau-Weißen die Partie  nur mit zehn Mann, da VfL-Angreifer Salman Tilkidag wegen Nachtretens des Feldes verwiesen wurde. Nach der erneuten Auswärtspleite gegen den Aufsteiger schrillen  nun am Schützenhof die Alarmglocken,  denn durch diese weitere Niederlage  sind die Schwerter auf den  dreizehnten Rang zurückgefallen und haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

„Leider wurde es wieder nichts mit Auswärtspunkten, obwohl die Jungs alles gegeben und toll gekämpft haben. Türkiyemspor war ein sehr starker Gegner, der von Anfang an hellwach war und sich keine Blöße gegeben hat. Nach wie vor besteht unser Manko darin, dass wir vor dem gegnerischen Tor nicht abgewichst genug sind. Natürlich sind wir mit unserer Platzierung überhaupt nicht zufrieden. Dort, wo wir jetzt stehen, dürfen wir einfach nicht stehen. Für die letzten drei Spiele in diesem Jahr müssen wir jetzt alle Kräfte sammeln, um den Bock doch noch  umzustoßen und da  unten rauszukommen“, lautete das Fazit von VfL-Trainer Jörg Silberbach einen Tag nach der Niederlage gegen die Hagener.

Kein Schönheitspreis, aber enttäuschende Ergster holen drei Punkte im Kellerduell

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062