
Schwerte. Bürgerengagement funktioniert nur im persönlichen Kontakt. Deshalb findet das „Forum SCHWERengagierTE“ seit Anfang September jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr im Ruhrtalmuseum statt: Hier begegnen sich Interessierte und Engagierte, hier bauen sie Kontakte und Kooperationen auf, hier werden neue Projekte initiiert. Oder man unterhält sich einfach nett. Dabei präsentiert sich jede Woche eine Initiative und stellt ihre gute Sache vor. Diesmal dabei: die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen.
Die AG ist ein überparteiliches Frauenbündnis, besteht seit 1989 und setzt sich aus Frauengruppen der Parteien, Fraueninitiativen und -gruppen, Verbänden, Vereinen und Institutionen, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte sowie interessierten Frauen zusammen. Mit Blick auf die weibliche Lebenssituation in Schwerte setzt sie sich für Bürgerinnen ein und meldet sich zu frauenpolitischen Themen in der Kommunal-, Kreis- und Landespolitik zu Wort, entwickelt gemeinsame Aktionen, Forderungen und Stellungsnahmen zu relevanten frauenpolitischen Themen.
Am 26. November legt die Arbeitsgemeinschaft den Schwerpunkt auf das Thema „Nein zu Gewalt an Frauen“ rund um den internationalen Gedenktag im November, den TERRE DES FEMMES alljährlich ausruft sowie auf frauenherabwürdigende sexistische Werbung. Unterstützt wird die AG am ESamstag durch Mitarbeiterinnen des Frauenforums Unna.