Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Brigitte Bleser: Von der Leiterin der Musikschule zur Schülerin

$
0
0
Das Musikschule-Ensemble "Wood and More" mit seiner Leiterin Brigitte Bleser.

Schwerte. Wenn am kommenden Mittwoch die Musikschule im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer in der St. Viktorkirche auf die Adventszeit einstimmt, dann liegt auch ein Hauch von Wehmut in der Luft. Es wird das letzte KuWeBe-Konzert für Brigitte Bleser sein. Die Leiterin der Musikschule geht zum 31. Dezember in den Ruhestand.

In den letzten elf Jahren hat Brigitte Bleser die Musikschule geleitet, hat mit ihrem Kollegium so manche Klippe umschifft, immer getrieben von der Verantwortung für Schülerinnen und Schülern jeden Alters und von der Liebe zur Musik. Vielen ist sie ans Herz gewachsen, viele sind ihr ans Herz gewachsen. „Es ist mein Traumjob“, sagt Brigitte Bleser. Dass sie, wie sie sagt, „ein fürchterlich neugieriger Mensch“ ist, war sicherlich nie von Nachteil, wenn es um die Entwicklung der Musikschule ging.

Nach der Schule ging es allerdings zunächst wenig musikalisch zu. Brigitte Bleser, die in Dortmund geboren ist und in Unna lebt, hat nämlich zunächst eine Lehre als Zahnarzthelferin absolviert. Währenddessen hat sie angefangen Akkordeon zu spielen. Das studierte sie, später kam die Blockflöte als 2. Hauptfach dazu.

Wood and More und weitere Interpreten

Mit diesem Instrument ist sie am 30. November zu hören. Und nicht nur sie. „Wood and More“ heißt ihr Ensemble, das sie vor 30 Jahren gegründet hat. Zwei ihrer Mitstreiterinnen sind noch heute dabei: Ute Honsalek und Dorothee vom Hofe. Wird Brigitte Bleser ihrem Ensemble erhalten bleiben? Das ist noch nicht sicher. Sicher aber ist, dass sie der Musikschule erhalten bleibt – als Schülerin. Denn Brigitte Bleser möchte gerne auch mal in die Saiten greifen und das klassischer Gitarrespielen lernen.

Neben dem Kammermusikensemble „Wood and More“, das auch gemeinsam mit Querflöten und Streichern spielen wird, gibt es noch weitere Mitwirkende am kommenden Mittwoch ab 18 Uhr. So sind noch dabei:

Kinderchor „Ton für Ton“ (Ltg.: Petra Brüngel)

Streicherbande (Ltg.: Sylke Enders)

Seniorenchor „Cantiamo“ (Ltg.: Jutta Matschi)

Wie bei den meisten Veranstaltungen der Musikschule ist der Eintritt frei. Unsere Freunde des Fördervereins sammeln wie immer am Ausgang und freuen sich über jede Spende.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062