Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Volles Haus beim Weibsbilder-Weihnachtsspezial

$
0
0
Die Diva Susanne Wilhelmina (re.) gab gemeinsam mit der Pianistin Petra Riesenweber ein Seminar in Sachen divischer Perfektion. Foto: Christel R. Radix

Schwerte. Das Weihnachtspezial in der Weibsbilderreihe erfreut sich seit Jahren sehr großer Beliebtheit. Rund 250 überwiegend Frauen kamen in die weihnachtlich geschmückt Halle 3 der Rohrmeisterei, um an dem Weibsbilderseminar „Zur Aufrechterhaltung der immerwährenden divischen Perfektion“ teilzunehmen.

Die Organisatoren der Weibsbilderabende, die Kulturstiftung Rohrmeisterei und die Gleichstellungsstelle der Stadt Schwerte, präsentierten am Dienstag die Schauspielerin Susanne Wilhelmina und die sie am Klavier begleitende Petra Riesenweber.

Im hautengen schwarzen Diven-Outfit und wohl behütet weihte die Diva Wilhelmina gemeinsam mit der Pianistin Riesenweber nicht gerade dezent  in  die Verhaltensregeln einer Diva ein. Und das das nicht immer reibungslos klappt, belegten sie mit Liedern aus den 1930er und 1940ern Jahren.

Die Stimmung war prächtig, denn das Duo auf der Bühne ging gleich in die Vollen und riss das Weibsbilderpublikum mit. Also, erst einmal ist es nicht wichtig für eine Diva was sie anzieht, sondern das „Wie“ ist entscheidend. Nur, was ist, wenn der Kleiderschrank, wie bei den meisten Frauen – so das Klischee – nichts hergibt? Dann muss das Negligé herhalten, wie in dem Kuttner-Lied „Benjamin, ich hab nichts anzuziehn“.

Handpflege statt Kochkunst

Die Lektion „nur nicht aus Liebe weinen“ belegte die Diva an einem Fallbeispiel. „Geben Sie sich zumindest den Anschein, dass Sie an jedem Finger mindestens zwei Verehrer haben“, riet die Wilhelmina. Und auf keinen Fall es so zu machen wie die Diva, die alles falsch gemacht hat: sie ertränkte ihren Kummer mit Alkohol. Beim entsprechenden Lied, „Ach Egon, Egon, Egon, ich hab doch nur aus Liebe zu Dir so viel getrunken“, bildete das Publikum einen hörenswerten Background-Chor.

Mit drei Sets zwischen dem Fünf-Gänge-Menü brachten Wilhelmina und Riesenweber mächtig Stimmung in die Halle. In ihrem „Seminar“ ging’s unter anderem um Sexappeal   oder die öden Partys, bei denen außer Smalltalk nichts läuft, dazu Lieder von Daliah Lavi und Friedrich Holländer. Den Talk mit dem Rohrmeisterei-Koch Stephan Solbach übernahm zum Ende Susanne Wilhelmina, wobei sie mehr Interesse daran hatte zu erfahren, mit welcher Creme er seine Hände pflegt, als daran, wie der Koch und sein Team das Avocado-Risottobällchen, die Cremesuppe oder die Gänsebrust zubereitet hatten.

Schmackhaft und köstlich die Symbiose zwischen Kulinarik und Bühnenprogramm. Mal wieder ein gelungener Jahresabschluss der Weibsbilderreihe.

Rohrmeistereichef Tobias Bäcker, Gudrun Körber, AG Frauen, Tonka Kovacevic, Serviceleitung, Susanne Wilhelmina, Stephan Solbach, Rohrmeisterei-Koch, Petra Riesenweber, Birgit Wippermann. Foto: Christel R. Radix

Veranstalter, Organisatoren und Künstler (v.li.): Rohrmeistereichef Tobias Bäcker, Gudrun Körber, AG Frauen, Tonka Kovacevic, Serviceleitung, Susanne Wilhelmina, Stephan Solbach, Rohrmeisterei-Koch, Petra Riesenweber, Birgit Wippermann. Foto: Christel R. Radix

Ausblick auf 2017:

28. Februar: Jule Vollmer präsentiert humorvoll die englische Krimiautorin Agatha Christie und trifft auf die Kriminalhauptkommissarin Heike Redlin.

11. April: Die Sängerin Kerstin Brix und die Pianistin Petra Riesenweber treffen auf Buchhändlerin Eva Stapper.

5. September: Die Autorin Roswitha Iasevoli trifft auf die Soziologin Claudia Mahneke.

17. Oktober: Suzanne Bohn trifft auf die Leiterin des DRK-Kinderhorts, Inge Franzen

5. Dezember: Weihnachtspezial

Nähere Infos unter www.rohrmeisterei-schwerte.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062