
Schwerte. Nach zwei Heimniederlagen in Serie bewies der Geisecker SV am letzten Spieltag vor der Winterpause nochmals seine Klasse und siegte beim starken Aufsteiger Türkiyemspor Hagen mit 3:1. Dabei ließen sich die Kleeblätter auch nicht von einem 0:1-Rückstand zur Halbzeitpause beirren. Nach 90 Minuten hatten sie die Partie durch Tore von Gökhan Hizarci und zweimal Florian Kliegel zu ihren Gunsten gedreht. Damit überwintert das Team vom Buschkampweg auf einen guten fünften Platz in der Bezirksliga Staffel 6.
„Die Hoffnung in Hagen einen versöhnlichen Abschluss der bisherigen Saison zu erzielen, hat sich voll bestätigt .Die Jungs haben unser Vorhaben gegen Türkiyemspor zu gewinnen erstklassig umgesetzt. Leider ging wieder ein Katastrophenfehler dem 0:1 voraus, doch in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft erstklassig gefightet. Sie wollte die Partie noch unbedingt drehen, was sie dann auch hervorragend geschafft hat. Mit unserer derzeitigen Platzierung in der Tabelle sind wir vollkommen zufrieden. Jetzt gilt es nach der Winterpause diesen Platz auch durch gute Leistungen zu untermauern.
SC Berchum/Garenfeld
Nur 0:0 trennten sich der SC Berchum/Garenfeld und der VfL Gevelsberg am letzten Spieltag des Jahres. Trotz des torlosen Unentschiedens beendet der Fusionsclub als Tabellenzweiter mit sechs Punkten Vorsprung auf den dritten, die SpVg SW Breckerfeld, die bisherige Saison. Mit dieser Platzierung ist man im Berchum/Garenfelder Lager sehr zufrieden, stellt sie doch die bisher erfolgreichste Hinrundenplatzierung in der Vereinsgeschichte dar. Keine Chance dürfte es hingegen mehr auf den ersten Rang geben, denn auf den souveränen Tabellenführer SSV Hagen beträgt der Abstand der Rot-Schwarzen bereits satte elf Punkte.
„Es war ein 0:0 der besseren Art. Ärgerlich war nur, dass wir in den ersten 15 Minuten und gleich nach der Pause unsere Chancen zum Führungstor nicht genutzt haben. Aber der FSV war auch ein guter Gegner, der genau wie wir über eine sehr kompakte Abwehr verfügt. Mit der Leistung meiner Mannschaft in diesem Jahr bin ich voll zufrieden. Im Sommer haben wir die Vize-Meisterschaft errungen und an der Aufstiegsrunde zur Landesliga teilgenommen. Und jetzt sind wir auch schon wieder Tabellenzweiter. Kompliment an die Mannschaft! Das ist schon ein großartiger Erfolg, den es im nächsten Jahr fortzusetzen gilt“, meinte der Bercum/Garenfelder-Trainer Dieter Iske im Gespräch mit dem Blickwinkel.
ETuS/DJK Schwerte
Auch beim Tabellendrittletzten SG Hemer reichte es für den ETuS/DJK Schwerte zu keinem Sieg. Mit 2:4 unterlagen die Östlichen dem Gegner aus der Felsenmeerstadt und zudem kassierte Selcuk Aktas auch noch wegen Beleidigung eines Mitspielers eine gelb-rote Karte. Mit dem bisherigen Saisonverlauf kann der letztjährige Tabellenvierte überhaupt nicht zufrieden sein, liegt er mit derzeit 19 Punkten nur auf dem elften Tabellenrang.
„Nach nur drei Minuten, als wir schon mit 2:0 in Rückstand lagen, war die Partie zu 90 Prozent bereits gelaufen. Und nach Selcuk Aktas´ völlig unnötigem Platzverweis war unsere Niederlage endgültig besiegelt. In der zweiten Hälfte fand ich unsere Leistung ok, doch nur noch zu zehnt konnten wir unmöglich einen Drei-Tore-Rückstand aufholen. Wer die Tabelle lesen kann, der weiß, dass wir mit unserer derzeitigen Platzierung vollkommen unzufrieden sind. Nur gut, dass jetzt Winterpause ist, und wir an unseren Defiziten bis zum nächsten Spieltag im Februar arbeiten können“, befand ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss im Nachgang an die sonntägliche Begegnung.