Clik here to view.

Schwerte. Seminare, Webinare, Kurse, Vorträge – die Volkshochschule bietet tausendfach alles unter einem Dach. Der Bildung verschrieben, hält die VHS im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte mehr als 200 Veranstaltungen im Kursprogramm des ersten Halbjahres 2017 vor. Dr. Christine Mast, Vorstand im KuWeBe, und VHS-Leiter Christian Vogel stellten das Programm am Dienstag vor. Mit am Tisch saßen die stellvertretende VHS-Leiterin Petra Duscha, Verwaltungsleiter Matthias Hein und Ditte Gurack als hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin.
Kommunalpolitische Praxisakademie
Clik here to view.

Dausend mal mehr kommunalpolitisches Engament: Binaca Dausend, Heinrich Böckelühr und Dr. Christine Mast (v.re.). Foto: Ingo Rous
Kompetenzen für Beruf und Alltag, Sprachen, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheitsbildung mit all‘ ihren Sparten – die Felder sind groß, auf denen die VHS ackert. Von der Acrylmalerei bis zum Zumba reicht die Palette der VHS, die sich auch außerhalb engagiert. So verwies Dr. Christine Mast auf die „Kommunalpolitische Praxisakademie Schwerte“, die von der CDU-Landtagskandidatin Bianca Dausend unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Heinrich Böckelühr und in Kooperation mit Dr. Christine Mast am 8. April (11-16 Uhr) in der VHS ihre Auftaktveranstaltung erfährt. Überschrift: „Dausend mal mehr kommunalpolitisches Engagement“.
Dass diese Veranstaltung in den Räumen der VHS stattfindet, kritisiert die FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider in einer Stellungnahme. Sie sieht darin Wahlkampfunterstützung der CDU-Landtagskandidatin Bianca Dausend. Die Stellungnahme Schneiders lesen Sie im Kasten.
Vortrag über Erdogan
Christian Vogel verwies auf einen Vortrag der Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol, der am 15. März (19.30-21 Uhr) in der Aula des KuWeBe-Kooperationspartners Friedrich-Bährens-Gymnasium gehalten wird. Das Thema: Erdogan. In einer umfassenden Biografie hat die Autorin den Weg Erdogans von seiner Kindheit in ärmlichen Verhältnissen bis ins höchste türkische Amt aufgezeichnet. „Ich hoffe, sie kommt auch raus aus der Türkei“, so Christian Vogel.
Nanas und Gesundheit
Um die Frauenbilder der Niki de Saint Phalle geht es am 4. Februar bei einem Besuch des Museums Ostwall im Dortmunder U. Martina Schulte aus der Kreativitätwerkstatt „Kunst mal anders“ leitet diese Führung, um danach einen Kurs anzubieten, der sich mit der Erstellung der so genannten „Nanas“ befasst (8. Mai bis 12. Juni).
Weil auch die Gesundheit stets einen breiten Raum im VHS-Angebot einnimmt, geht es in vier Webinaren um den Themenschwerpunkt „Psychosomatische Erkrankungen“, konkret um Essstörungen, Phobien, Schmerzerkrankungen und Depressionen.
- Das Heft zum Kursangebot ist in der VHS, Am Markt 11, erhältlich.
- Dort können auch Anmeldungen vorgenommen werden, was aber auch online funktioniert. Das machen mittlerweile 40 Prozent unserer Kursteilnehmerinnen und –nehmer aus“, weiß Matthias Hein.
- Im Internet findet sich das Kursangebot unter http://vhs-schwerte.de/index.php?id=2&no_cache=1