
Schwerte. Nils Klems und Marc Nebgen sitzen bestimmt schon in freudiger Erwartung auf gepackten Koffern, denn am 25. Januar geht es für die beiden Futsaler der Holzpfosten Schwerte 05, die zum endgültigen 14er-Kader der Deutschen Futsal- Nationalmannschaft gehören, mit dem Flieger zu drei Qualifikationsspielen zur Europa-Meisterschaft nach Lettland. In Jelgava treffen sie in der Vorqualifikation am 26. Januar zunächst auf Armenien, einen Tag später steht die Partie gegen Gastgeber Lettland an und zum Abschluss treffen die deutschen Futsaler am 28. Januar auf das estnische Nationalteam.
„Nach unseren ersten beiden Testländerspielen gegen England wird es jetzt ernst. Es ist für mich schon ein tolles Erlebnis und ein absolutes Highlight, an einer EM-Quali teilnehmen zu dürfen. Wir sind zwar nur Außenseiter, wollen aber trotzdem in Lettland Gruppenerster werden und weiterkommen“ , sagt Holzpfosten Kapitän Nils Klems, der bislang bereits zwei Länderspieleinsätze für die deutsche Futsal-Nationalmannschaft bestritten hat und sich mit dem Prozedere beim Deutschen Fußballbund schon recht gut auskennt.
„Vollkommen happy“
Für Marc Nebgen war die Berufung ins Nationalteam hingegen Neuland und stellte schon etwas Besonderes für den 28-Jährigen dar. Als er nach seiner guten Leistung beim Länderpokal-Turnier für Futsal-Landesauswahlmannschaften in der Sportschule Wedau von seiner Nominierung erfuhr, war er natürlich vollkommen happy.“ Ich war ziemlich überrascht, aber sehr glücklich darüber. Im Augenblick bin ich noch im Klausurenstress, aber die Vorfreude auf die Begegnungen überwiegt schon jetzt. Nach der Berufung in den Kader werde ich natürlich mein Bestes geben, um meinen Platz im Nationalteam auch zu rechtfertigen“ erklärte er in einem Gespräch mit dem Blickwinkel.
Gelingt der deutschen Futsal-Nationalmannschaft in der Vorqualifikation in Lettland der Turniersieg, geht es vom 2. bis 12. April in der Hauptrunde der Qualifikation weiter. In sieben Vierergruppen ermitteln dann 28 Teams die zwölf Mannschaften, die an der Europameisterschafts-Endrunde teilnehmen dürfen. Die Europameisterschaft findet dann vom 30. Januar bis zum 11. Februar 2018 im slowenischen Ljubljana statt.