Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Grand malheur: Kesses Landtheater von Linneweber zum Lehmufer

$
0
0

Rheinermark. Grand malheur! Den Titel ihres neuesten Stücks durften die Akteure des Kessen Landtheaters Rheinermark eine Weile wörtlich nehmen. Denn war in den letzten Jahren die Feierscheune des Landgasthofes Linneweber der Spielort gewesen, standen sie nach der überraschenden Betriebsschließung Ende 2016 für eine Weile heimatlos da. Aber das Kesse Landtheater wäre nicht das Kesse Landtheater, wenn es sich davon abhalten ließe, für seine Zuschauer auf der Bühne zu stehen. Der Verein hat keine Mühen gescheut und konnte sich kurzfristig einen neuen Spielort sichern. Es kehrt zurück in heimatliche Gefilde und spielt im renovierten Saal der ehemaligen Gaststätte Haus Lehmufer. Die Premiere findet am 4. März statt.

Es geht drunter und drüber im Hotel

Es geht drunter und drüber im Kur- und Wellnesshotel „Faltenburg“. Neue Gäste werden erwartet und mit der neuen Verwaltungschefin Sabine kehren neue Sitten für die Beschäftigten des Hotels ein. Damit ist Sabine dem Hoteldirektor Dr. Klaus Kowalski ein Dorn im Auge. Noch dazu hat Sabine der vielen Arbeit wegen kaum Zeit, sich um ihren Vater Martin zu kümmern. Der treibt nicht nur das Hotelpersonal zur Verzweiflung, sondern auch die Hotelgäste Eva und Klara. Auch die vornehme Birgit leidet unter seinen Streichen. Der langsame und nicht ganz so fleißige Hausmeister Hans lässt sich dagegen nicht aus der Ruhe bringen und Putzfrau Elli hofft unter den Hotelgästen eine gute Partie zu finden. Sie hat den gut betuchten Richard Schneidermann für sich auserkoren. Der gutaussehende Masseur Georg ist neu im Hotel und der Schwarm der Frauen. Aber auch der quirlige Franzose Jean-Pierre hat ein Auge auf ihn geworfen. Zu guter Letzt sorgt dann noch Thomas für Verwirrung, der im Hotel seine Mutter Klara sucht.

Snacks und Kaltgetränke

Grand malheur ist ein viel versprechendes Stück in einer ganz besonderen Theater-Saison erwartet die Zuschauer also im März im Haus Lehmufer. Das Kesse Landtheater Rheinermark sorgt in diesem Jahr erstmals auch selbst für das leibliche Wohl seiner Gäste. So wird es Samstags abends einen kleinen Snack und Kaltgetränke geben und Sonntags werden die Zuschauer mit Kaffee, frisch gebackenem Kuchen und Kaltgetränken bewirtet.

  • Die Aufführungen finden statt im Haus Lehmufer, Rheinermark 4, 58640 Iserlohn. Die Termine:  04.03, 05.03., 11.03.,12.03., 18.03., 19.03., 25.03. und am 26.03., jeweils um 20 Uhr bzw. um 16 Uhr.
  • Karten können vorbestellt werden bei Christa Hinrichs unter der Telefonnummer: 02304/50552, der Eintritt kostet 8 Euro.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062