Schwerte. „Ein Hoch auf das, was vor uns liegt, dass es das Beste für uns gibt“ – zahlreiche Schülerinnen und Schüler und etwa 60 Lehrerinnen und Lehrer des Friedrich-Bährens-Gymnasiums warten am Samstag, 21. Januar 2017 von 10.00 bis 13.00 Uhr auf die Viertklässler der Grundschulen aus Schwerte und Umgebung zum Tag der offenen Tür. Einlass ist ab 9.30 Uhr.
Das FBG möchte an diesem Tag sein Konzept vorstellen: Mit Vielfalt umgehen, Stärken nutzen, durch individuelle Förderung Schwächen mindern – und präsentieren, was das Gymnasium seinen zukünftigen Schülerinnen und Schülern zu bieten hat.
Nach einer offiziellen Begrüßung in der Aula werden die Viertklässler in Begleitung von Oberstufenschülerinnen und –schülern die Angebote der einzelnen Fächer erkunden. Neben Englisch, Mathematik und Physik wird in Technik gesägt und gelötet, in Chemie malen sich Bilder selber oder im Molekularbiologischen Labor (MoLab) wird der Frage nachgegangen, was der Kohl macht, wenn er sauer ist. Rhythmisch geht es in den Musik- und Sportstationen „Let´s sing and dance together“ zu.
Die Eltern können währenddessen an Führungen durch das Schulgebäude teilnehmen, bei denen individuelle Fragen geklärt und Informationen zur Erprobungsstufe, zum Förder- und Forderkonzept, zur Lernbegleitung und Hausaufgabenbetreuung, zur Übermittagsbetreuung und Mensa sowie zur Inklusion und Qualitätsanalyse am FBG gegeben werden.
In der Zeit von 11.30 bis 12.30 Uhr findet für die Eltern und Viertklässler, die sich für die Sportklasse interessieren, eine Informationsveranstaltung in Raum A223 statt.
Schließlich werden die gesammelten Eindrücke der Viertklässler und Eltern im Rahmen eines Abschlussprogramm, das von den Grundschulkindern mitgestaltet wird, in der Aula abgerundet.
Für das leibliche Wohl der Grundschüler wird während der Veranstaltung an verschiedenen Stationen gesorgt. Für die Eltern steht das FBG-Café in der Mensa zur Verfügung. Zudem wird eine Kinderbetreuung für die jüngsten Gäste in Raum A123 angeboten.