Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Hapkido: Harte Prüfung gut bestanden

$
0
0

Schwerte. Die jährlich stattfindende Dan-Prüfung der Shin Jeon Hapkido Abteilung der Budogemeinschaft Schwerte 61 e.V. wurde im vereinseigenem Kampfkunstzentrum Schwerte abgehalten. Sieben Dan-Anwärter wurden in dem ganztägigen Event auf Herz und Nieren geprüft. Nichts entging den Lizenzprüfern Meister Guido Böse V.Dan, Tobias Lohre III Dan und Sergej Bereznev III Dan. Sie verlangten den Prüflingen alles ab. Die Anwärter mussten sich in den Pflichtfächern Nak-Bop (Fallschule), Ch’ok-Sul (Fußtechniken), Hoshin-Sul (Selbstverteidigung gegen unterschiedliche Angriffe mit, gegen und ohne Waffen), Taeryon (knallharte Selbstverteidigung gegen mehrere Angreifer mit, gegen und ohne Waffen des Weiteren Sparring, freier Kampf im Leichtkontakt) sowie Kyek-Pah (umfangreicher Bruchtest mit Bretter, Ziegelsteinen, Dachziegel, Dachlatten, etc.), beweisen. Eine lange, intensive und harte Vorbereitungszeit kamen den Anwärtern zu gute. Gegen Abend konnten alle Teilnehmer mit Stolz und Freude ihr Urkunden entgegennehmen. Somit können sich ab sofort folgende Hapkidoin übder die Dan Grade freuen: Reinhold Harenbrock V.Dan, Sebastian Kneffel (Hamm) IV.Dan, Caro Bastian II.Dan, Claudia Rullkötter II.Dan, Sebastian Eßer II.Dan, Volker Hötte I.Dan und Marius Schreiner I.Dan.

Sebastian Kneffel darf mit seinem neuen Gürtel von nun an den Titel Sabum Nim (Meister) tragen.  Claudia Rullkötter zeigte, dass man mit entsprechendem Fleiß auch im erfahrenem Alter beachtliche Leistungen im Kampfsport erbringen kann.

Eine Woche darauf durften die Schüler auf der mehrstündigen Kup Prüfung der Hapkido Abteilung zeigen was sie erlernt haben. Eigens für diesen Zweck sind Sportler aus dem befreundeten Nachbarverein Golden Dragon aus Bochum und Bielefeld angereist. Auch die Farbgurte muss bereits ein vielseitiges Spektrum an Disziplinen absolvieren. Dank Ihrer guten Vorbereitung können folgende Schüler zurecht Ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen.

4.Kup (grün) Nathan Lorenz, Ainhoa Grürmann

5.Kup (orange/grün) Johanna Kahl

8.Kup (gelb) Mina Hristova, Vincent Wiedenbruch, Rihanna Mackner, Louis Böhnke, Michel Westerheide, Tom Palatzky

9.Kup (weiß/gelb) Nikita Butt, Chiara Deponte

Die Budogemeinschaft ist stolz auf Ihre Erfolge welche sich in den Leistungen der Trainer, Mitgliedern und Angehörigen wiederspiegeln. Dies erklärt auch nicht zuletzt die immer steigende Mitgliederzahl des Vereins. In der Harmonie der Gemeinschaft  fördert Kampfkunst nicht nur das soziale Verhalten, es eignet sich aufgrund seiner Vielseitigkeit ideal als Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung. In einem kostenlosen Probetraining bietet der Verein die Möglichkeit diese Sportart zu erleben. Gesondert zu erwähnen sei, dass Jugend und Senioren z.B. als Familien gemeinsames Training ermöglicht wird. Jeder Interessent der eine Kampfkunst in Schwerte erlernen möchte, ist in der Budogemeinschaft herzlich willkommen, Details unter http://www.budogemeinschaft-schwerte.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062