Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Volksbegehren für Abitur nach 13 Jahren: Listen liegen im Rathaus aus

$
0
0

Schwerte/Düsseldorf. Abitur nach 13 Jahren? Oder doch lieber das Turboabi schon nach zwölf Jahren? Nein, sagen engagierte Bürgerinnen und Bürger und haben ein Volksbegehren angeleiert, das unter der Überschrift steht: „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!“

Wer in Schwerte diese Forderung mit seiner Unterschrift unterstützen möchte, kann das seit Donnerstag auch in Schwerte tun – vorausgesetzt, sie oder er ist wahlberechtigt für den Landtag NRW, in das Wählerverzeichnis eingetragen und sein Stimmrecht nicht verloren hat. Die Eintragungslisten liegen im Bürgerservice, Raum 107, im Schwerter Rathaus (Rathausstraße 31) innerhalb der Öffnungszeiten aus. Außerdem sind Unterschriften an folgenden Sonntagen möglich: 19. Februar, 26. März, 30. April und 28. Mai jeweils von 10 bis 14 Uhr.

Die Elterninitiative für Kinderrechte fordert, dass Eltern und Kindern die Wahlfreiheit gegeben wird, an einem Gymnasium in ihrer Nähe das Abitur nach Klasse 13 ohne Pflicht zum Nach­mittagsunterricht zu erreichen. Begründet wird das durch den enorm hohen Leistungsdruck, der durch die Verkürzung der gymnasialen Zeit auf acht Jahre entstanden ist. Das Volksbegehren läuft noch bis zum 7. Juni.

Weitere Informationen: https://www.g9-jetzt-nrw.de/


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Latest Images