Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Beschlussvorschlag: Umbau Bahnhofstraße ohne Linksabbiegerspur

$
0
0

Schwerte. Wenn die Bahnhofstraße auf Grundlage des Integrierten Handlungskonzeptes in eine verkehrsberuhigte Geschäftsstraße umgebaut wird, dann wird die Linksabbiegerspur an der Kreuzung Beckestraße / Karl-Gerharts-Straße entfallen. Die Verwaltung folgte damit dem Wunsch von Joachim Kockelke, 2. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, zugunsten eines breiteren Bürgersteigs in diesem Bereich zu verzichten.

Zwar hat eine Untersuchung ergeben, dass es dadurch in der Spitzenstunde am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr zu übermäßig hohen Rückstaulängen kommen kann, sieht das aber in der Mehrzahl der Tagesstunden nicht so. Rückstauerscheinungen würden dann überhaupt nicht bzw. in abgeschwächter Form auftreten. Zudem geht das Gutachten davon aus, dass sich durch die Ausweisung als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich mit Tempo 20km/h eine Abnahme des Kfz-Verkehrs eintreten wird. Das werde positive Einflüsse auf die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes haben.

Der Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt (AISU) wird sich auf seiner Sitzung am 13. Februar (Montag, 17 Uhr, Großer Sitzungssaal Rathaus, Rathausstraße 31) mit dem Thema Bahnhofstraße befassen und will mit einem Beschluss die Ausführungsplanung und die Ausschreibungen auf den Weg bringen.

Was wird noch passieren in der Bahnhofstraße?

  • Die Parkstreifen werden sich auf Gehwegniveau befinden.
  • Die Einmündung Poststraße wird als Gehwegüberfahrt ausgebildet. Die Poststraße selbst soll zunächst als Sackgasse ausgewiesen werden. Derzeit ist die Poststraße wegen der Bushaltestellen in der Bahnhofstraße eine Sackgasse. Beschwerden darüber hat es nicht gegeben.
  • Die Haltestelle in Richtung Bahnhof wird einen Witterungsschutz erhalten.
  • Querungshilfen werden eingebaut.
  • Eine Radspur wird entstehen, ebenso wird es Radabstellmöglichkeiten geben.
  • Das in einer Bürgerversammlung angeregte Schrägparken vor der Sparkasse wird es nicht geben, weil der Gehweg dann zu schmal werden würde.
  • Wenn die Haltestelle Sparkasse gleichzeitig angefahren wird, wird es Wartezeiten für den Pkw-Verkehr geben. Da die Wartezeiten kurz sein werden, sind sie zu vernachlässigen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062