
Memphis/Tennessee. Chris Kramer, Sean Athens und Kevin O’Neal, die Blues’n’Beatbox-Band aus Schwerte und Umgebung, sind in Memphis erfolgreich in den „Blues Grand Prix“ eingestiegen. Das Publikum war begeistert, aber über die Jury-Bewertung haben die Jungs nichts erfahren.
Am Vormittag hatte sich die Band noch bei einer Radtour entlang der Big River Crossing, einer Bahn- und Fußgängerbrücke über den Mississippi River, vergnügt. Im Anschluss drängte Gitarrist Sean zu einem Besuch bei „Gibson Guitars“. Dort wurde dann der Showroom unsicher gemacht – und Sean fühlte sich wie ein Kind im Bonbonladen. Mit großen glänzenden Augen untersuchte er die Kronjuwelen des Instrumentenherstellers und spielte sich quer durch den ganzen Laden. Dass es ihm das Herz brach, so viele wunderschöne Gitarren ungekauft zurücklassen zu müssen, liegt auf der Hand…
Erster Auftritt im „Tin Roof“
Aber dann war es endlich an der Zeit, sich im renommierten Musik-Club „Tin Roof“ auf der Beale Street zur „International Blues Challenge“ anzumelden. Die Schlange der Teilnehmer war lang, trotzdem ging alles zügig über die Bühne. Sie erfuhren, dass ihr erster Wettbewerbsauftritt genau hier im „Tin Roof“ stattfinden wird. Chris, Sean und Kevin waren pünktlich vor Ort und haben sich respektvoll die Auftritte der wirklich guten Bands angehört, die vor ihnen am Start waren. Als es für sie Zeit war, auf die Bühne zu gehen, lief die Vorbereitung absolut professionell. Verstärker, Kabel, Gitarren und Mikros waren schnell am Platz. Das Publikum freute sich sichtlich über den Besuch aus Deutschland und war beeindruckt, was für eine lange Reise die Band für ihre Teilnahme an der Challenge hinter sich gebracht hatte.
Und dann war es so weit: „Chris Kramer & Beatbox’n’Blues“ legten los. Das Publikum brauchte etwa 30 Sekunden, um sich auf das Beatbox-Konzept einzulassen. Aber dann kam die Begeisterung über diese ungewohnte Kombination auf und es gab jede Menge Applaus. Die Jungs waren nach dem Auftritt absolut happy – der erste Auftritt bei der Challenge war ein voller Erfolg! Die Jury vergab im Geheimen die Punkte für die Show des Trios, sodass die Band an diesem Abend nichts von den Bewertungen erfuhr. Jetzt zählte nur der Moment, das begeisterte Publikum und die glücklichen Musiker. Der nächste Tag konnte kommen!