Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

„Das sieht doch alles gut aus“: ZOB steht seit Mittwoch unter Dampf

$
0
0

Schwerte. Der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) hat am Mittwoch Fahrt aufgenommen. Nach einer Bauzeit von rund zehn Monaten kurvten am frühen Morgen die ersten Linienbusse um die mittig platzierten Bussteige.

Der neue Busbahnhof von oben.

„Das sieht doch alles gut aus“, stellte der am Bahnhof ansässige Zahnarzt Dr. Konrad Koch fest. Er hatte dem Blickwinkel seinen Balkon für ein paar Blicke aus der Vogelperspektive zur Verfügung gestellt und ist scheinbar mit dem Gesamtergebnis Bahnhofsvorplatz sehr zufrieden. In der Tat machte der Platz zwischen Bahnhof und Beckestraße einen sehr aufgeräumten Eindruck, der sicherlich noch getoppt wird, wenn Bäume und Sträucher erst einmal blühen. Und unten direkt an den Haltestellen stand Hertha Wrobenz aus Holzwickede, die auf den Bus nach Westhofen wartete, wo sie eine Freundin besuchen wollte. „Da haben die Schwerter gut was hingekriegt“, meinte sie. Und auch Jutta Max aus dem benachbarten Hotel Reichshof hatte am neuen Gesamtbild nichts zu bemängeln.

Fahrgastinformation streikte – Fehler ist behoben

Die dynamische Fahrgastinformation funktionierte hier vor dem Bahhof wie auch an den Bussteigen noch nicht richtig.

Aber kein Start ohne kleine Pannen. Die dynamische Fahrgastinformation machte am Vormittag noch nicht mit. Den Probelauf hatte sie noch bestanden, am Mittwoch standen Programmierer auf der Leiter und versuchten, die elektronische Anzeige in Gang zu bringen. Gut, dass der ZOB auch noch ganz normale Fahrgastinformationen in einer Vitrine bereithält. Am Nachmittag meldete Stadtsprecher Carsten Morgenthal: „Der Fehler in der Software ist behoben“.

Relativ lange Wartezeiten müssen die Busfahrer in Kauf nehmen, wenn sie ihre Fahrt antreten und den ZOB wieder verlassen wollen. Das größere Problem scheint aber dann die Ampel in Höhe des Eiscafés Mattiuzzi zu sein. Kommt der erste Bus noch rüber, hat’s der zweite schon schwieriger und schafft’s so gerade noch bei „hellgelb“. Gibt es einen dritten Bus, muss der am Abzweig in die Bahnhofstraße wieder auf das nächste Grün warten. An Optimierungen werde gearbeitet, hieß es am ZOB. Und auch Carsten Morgenthal unterstrich, dass „wir uns das ganz genau ansehen werden“ und sprach ansonsten von „reibungslosen Abläufen“ am neuen ZOB.

Noch nicht fertig sind die Wartehäuschen. Dort fehlen noch Sitzgelegenheiten. Die Bänke, die die Stadt Schwerte dort aufgestellt hat, stehen zwischen beiden Häuschen. Ein dritter Unterstand wird derzeit noch an der Haltestelle parallel zur Bahnhofstraße gebaut.

So läuft’s am neuen Busbahnhof:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles