Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ergster Grundschule: Rat stimmt Mehrkosten zu – Umzug doch erst in den Herbstferien?

$
0
0

Ergste. Die Verwaltung kann nun alle erforderlichen Maßnahmen für den Umzug der Grundschule Ergste in die ehemalige Schule an der Ruhr „Am Derkmannsstück“ in die Wege leiten. Der Rat der Stadt Schwerte beschloss am Mittwoch mehrheitlich, überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro zuzustimmen – Zähne knirschend und mit Bauchschmerzen, wie es in den Fraktionen stellenweise hieß.

Ablehnung erfuhr die jetzt mit einer detaillierten Kostenermittlung hinterlegte Sitzungsvorlage durch die WfS. Fraktionschef Andreas Czichowki erwartet weitere Kostensteigerungen. Zudem sei mit der Zustimmung zum Umzug seinerzeit der Wille der Eltern gebrochen worden; die hätten sich klar für einen Verbleib am Standort Kirchstraße ausgesprochen.

Zweifel am Zeitplan

Bedenken äußerten aber auch die großen Parteien. Mit Blick auf die Kostenermittlung schenkten  sie Ulrike Schulte, Fachdienstleiterin Stadtplanung und Bauen, zwar Vertrauen, nachdem sie versichert hatte, die Kosten für den Umbau der Schule an der Ruhr gut ermittelt zu haben, zumal ja auch eine Sicherheit von 15 Prozent eingebaut worden sei. Aber dass der Umzug der Schule zum Derkmannsstück schon im Sommer erfolgen könne, glaubt die Politik nicht. Entsprechend äußerten sich Dieter Böhmer für die CDU und Hans Haberschuss für die SPD.

Zwar will die Verwaltung alles Erdenkliche tun, damit der ursprüngliche Zeitplan eingehalten und der Umzug schon im Sommer erfolgen kann. Aber dafür müssten „alle beauftragten Firmen zeitnah nach Auftragserteilung zu den im Bauzeitenplan vorgesehenen Terminen mit den Arbeiten beginnen und sie im vorgesehenen Zeitrahmen fertigstellen. Die Praxis zeigt, dass dies nicht realistisch ist. Darüber hinaus sind beim Bauen im Bestand erfahrungsgemäß Verzögerungen nicht auszuschließen“, heißt es in einer Ergänzungsvorlage, in der somit auch Plan B beschrieben wird. So kann der Umzug auch in der Zeit vom 23. Oktober bis zum 3. November erfolgen.

Umbau für den Umzug: Mehrkosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062