Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

„Filmriss“ im Bühnenheim: Was ist Liebe? Was ist Sex?

$
0
0

Syburg. Dass auch abseits der großen Sommerstücke an der Naturbühne Hohensyburg Theater gemacht wird, hat seit einigen Jahren Tradition. So auch das Genre des Jugendstückes mit mindestens einer Produktion im Jahr. Wie in den vergangenen Jahren startet das Ensemble der Naturbühne im Frühjahr auf der Studiobühne im gemütlichen Bühnenheim. Gezeigt wird das Jugendstück „Filmriss“ von Tina Müller. Die Premiere ist am 3. März (Freitag) um 20 Uhr.

Die Gruppe von 14 bis 28-jährigen Darstellern, die unter Leitung von Regisseurin Kirstin Cramer das diesjährige Jugendstück erarbeitet, hat sich in diesem Jahr das Werk selbst ausgesucht. „Einerseits greifen wir inhaltlich ein neues Thema auf, andererseits wird der Zuschauer viel mehr lachen als bei anderen Jugendstücken“, so Cramer.

Ein Handyfilm schockiert

Der Inhalt lässt dies zunächst nicht erwarten. Ein Handyfilm, der in der Schule kursiert, schockiert Eltern und Lehrer. Fragen werden aufgeworfen, Vorwürfe gemacht. Doch die Erwartungen, Vorurteile und Klischees der Erwachsenen scheinen so gar nicht auf eine entsprechende Realität zu treffen. Für Sibel, Jasmine, Darko, Spoiler und Jackson gehört Sex – vor allem das Reden darüber – dazu. Die vier Jugendlichen sind auf der Suche nach ihrer eigenen Sexualität, die überlagert ist von pornografischen Bildern und markigen Sprüchen der medialen Bilderflut.

Nachdenken und Lachen

Das Stück zeigt die Sprachlosigkeit der Generationen zu diesem Thema und das mit unverblümter Sprache. Es beschäftigt sich mit der Gesellschaftsproblematik, wo in Zeiten der modernen Medien jeder jederzeit an sexuell aufgeladene Bilder kommen kann. Und doch schafft es das Stück bei diesen Themen durch seine Offenheit zu zeigen, dass man vieles auch nicht zu ernst nehmen muss.

Filmriss ist ein Stück über Jugendliche, Sex und was Erwachsene darüber zu wissen glauben. Das spannende, aktuelle Stück über den Umgang mit Sexualität hat die preisgekrönte Autorin Tina Müller auf der Basis von Gesprächen mit Teenagern geschrieben. Das Ensemble der Naturbühne setzt diese Texte um, indem die jungen Darsteller wechselnd sowohl in die realitätsnahen Jugendlichen als auch in überzeichnete Lehrerrollen schlüpfen. Musikalisch wird das Thema „Sexualität“ ebenfalls behandelt: Mit Live-Musik für jede Generation. Ein Stück zum Nachdenken und Lachen, Zurückerinnern und Schmunzeln gleichermaßen.

  • Das Stück dauert ca. 70 Minuten ohne Pause und wird empfohlen für alle Menschen ab 14 Jahren.
  • Aufführungstermine: 03./04./10./11./17./18. März jeweils 20 Uhr an der Naturbühne Hohensyburg.
  • Karten bekommen Sie an der Abendkasse oder auch unter www.naturbuehne.de.
  • Wegen der begrenzten Platzzahl wird empfohlen sich Karten rechtzeitig zu sichern.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062