
Paderborn. Mit ihrem 6:4-Sieg beim UFC Paderborn haben die Holzpfosten ihre Hausaufgaben gemacht. Da aber auch die Black Panthers Bielefeld beim UFC Münster mit 9:2 gewannen, steuert am letzten Spieltag in der Futsalliga West nun alles auf einen Dreiervergleich zwischen den Kölner Panthern, den Bielefelder schwarzen Panthern und den Schwertern zu, falls das Team von Pfosten-Trainer Daniel Ramon-Saballs im abschließenden Saisonspiel am kommenden Samstag (18.30 Uhr Alfred-Berg-Sporthalle) im Spitzenspiel gegen den MCH Futsal Club Sennestadt nicht noch mindestens einen Punkt holt. Im Falle eines Sieges wären die Ruhrstädter sogar Erster und hätten erneut den westdeutschen Meisterschaftstitel errungen; im Falle einer Niederlage könnten sie auf den unliebsamen dritten Platz zurückfallen, der nicht mehr zur Teilnahme an den Ausscheidungsspielen zur deutschen Futsal Meisterschaft berechtigt.
Frühe Führung
In der Begegnung gegen die bereits abgestiegenen Gastgeber brachte Phillip Oldenburg seine Farben schon nach zwei Minuten mit 1:0 in Front. Nach dem Ausgleich der Paderborner besorgte Sandro Jurado Garcia die erneute Führung für die Gäste. Nach Vincenzo Cesas Treffer zum 2:2 schraubten Oldenburg und Jurado Garcia das Ergebnis auf 4:2. Nach der Pause gelangen beiden Mannschaften noch jeweils zwei Treffer. Die Tore für die Holzpfosten erzielten nochmals Oldenburg mit seinem dritten Treffer und Martin Baumdick.
„Das war nicht unsere beste Saisonleistung, sondern nur ein reiner Arbeitssieg. Wir wollten die drei Punkte, die wir dann auch geholt haben. Jetzt haben wir unser Endspiel gegen Sennestadt. Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken wollen wir am kommenden Samstag nun ein Feuerwerk abbrennen und uns die Meisterschaft sichern“, lautete der Kommentar von Daniel Ramon-Saballs zum Spiel gegen Paderborn und zum Ausblick auf die Partie gegen die Sennestädter.
Informationen zum Spiel
http://www.fupa.net/spielberichte/ufc-paderborn-holzpfosten-schwerte-futsal-4233759.html
Die Tabelle