Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Wie Kriegstraumata im Alter nachwirken

$
0
0

Schwerte. Die Hospiz-Akademie Schwerte lädt am 20. März (Montag, 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Hagener Straße 7)  zu einem Vortrag von Dr. Udo Baer mit dem Titel „Wie Kriegstraumata im Alter nachwirken“ ein. Als wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gerontopsychiatrie und Fachautor beschäftigt sich Dr. Baer seit vielen Jahren mit den Folgen von Kriegstraumata.

Zwei von drei Menschen über 70 haben im 2. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit traumatische Erfahrungen erleben müssen – als Zeugen oder als unmittelbar Betroffene, als Erwachsene oder als Kinder. Diese Traumafolgen sind unsichtbare Regisseure hinter dem Verhalten alter Menschen, das unerklärlich erscheint. Basierend auf seinen Forschungsergebnissen erklärt Dr. Baer, warum es notwendig ist, von den kriegstraumatischen Erfahrungen und ihren Auswirkungen zu wissen und zu lernen, wie man praktisch damit umgehen kann.

  • Der Eintrittspreis beträgt 8,00 €.
  • Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Bachmann in der Mährstr. 15.
  • Für Nachfragen und weitere Informationen stehen Dr. Dorothee Koch, Vorstandsbeauftragte für die Hospiz-Akademie Schwerte (dorotheejkoch@gmx.net), und Anja Stock, Leiterin der Stadtbücherei (Tel. 02304/104-880), zur Verfügung.
  • Weitere Vorträge zum vielseitigen Themenspektrum Sterben, Tod und Trauer sowie zu den herausfordernden Aufgaben in der Hospiz- und Palliativarbeit finden sich hier: https://goo.gl/zYnmkv

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062