Schwerte. Carola Schäfer aus Dortmund nimmt in einer Leserzuschrift Stellung zur Aufnahmeproblematik an den beiden Schwerter Gymnasien und spricht darin von politischen Lippenbekenntnissen. Sie schreibt:
>> Was passiert hier gerade? Keine Dringlichkeit in der Klärung der Beschulung der Dortmunder Kinder? Am Freitag wurden die Eltern deren Kinder die Anmeldung in Schwerter Gymansien gemacht haben, vom Goethe Gymnasium eingeladen. Dort waren Frau Schneckenburger und Herr Nathkemper (Rektor der Schule) um deutlich zu machen, dass unbedingt bis zum Mittag des 17.3.2017 die endgültige Anmeldung der besagten Kinder vorliegen muss. Sollten die Kinder und Eltern dies nicht machen, werden den Kindern die Restplätze der Dortmunder Schulen gegeben, auch wenn diese am anderen Ende der Stadt liegen.
Ausgerechnet an diesem Tag trifft sich der Petitionsausschuss! Das bedeutet bis zu diesem Zeitpunkt haben wir noch keine endgültige Entscheidung bezüglich der Beschulung in Schwerte! Wer besitzt jetzt noch den Mut seine Anmeldung an einer Schwerter Schule zu lassen? Wird hier von den Politikern spekuliert, dass sich dadurch das Problem von alleine löst? Werden unsere Kinder doch nur benutzt? Wer will hier wirklich eine für alle tragbare Lösung finden? Ich als Mutter habe das Gefühl, alle positiven Rückmeldungen von Seiten der Politik sind nur Lippenbekenntnisse und hinter verschlossenen Türen werden die Dinge anders geregelt. Ist es ein Wunder, dass man zur Politikverdrossenheit neigt?
Der Petitionsausschuss war mit dem Termin sehr schnell, er tagt bereits am 17.3.2017, 8 Tage nach Einreichen des Antrages! Das nenne ich mal schnell! Schwerte und Dortmund wissen um diese Situation der Dortmunder Kinder bereits 2 Jahre!! Dass Problem ist nun, dass Dortmund uns Druck macht und Schwerte keine Notwendigkeit sieht, Eile walten zu lassen! Was nun? Weiter um die Möglichkeit in Schwerte zur Schule zu gehen kämpfen? Oder aufgeben, damit unsere Kinder nicht an das andere Ende der Stadt fahren müssen, um beschult zu werden? Ich möchte weiterhin, dass meine Tochter in Schwerte beschult wird. Zwei meiner Kinder besuchen bereits ein Schwerter Gymansium (ohne Probleme bei der Anmeldung), mein Sohn geht in Schwerte zur Kommunion und alle Kinder sind in Schwerter Sportvereinen. Warum muss ein Kind jetzt nach Dortmund? <<