
Schwerterheide. Die Kulturkneipe Auf der Heide ist ein Ort für alle möglichen Stile und Projekte. Dieses Mal hat sich das Team der Heide, die Theatergruppe STUDIO 7, mit zwei Schwerter Musiklehrern zusammengetan, um eines ihrer Herzensprojekte zum ersten Mal nach Schwerte zu holen. Daniel Neustadt und Holger Auer arbeiten beide am Friedrich-Bährens-Gymnasium und teilen die Leidenschaft für einen der schillerndsten Komponisten und Musiker des 20. Jahrhunderts: Frank Zappa.
Die daraus hervorgegangene neunköpfige Band „The Dangerous Kitchen“ spielten vor größerem Publikum auf dem Jazzfest der TU Dortmund im Januar 2013, und kurz danach auf dem größten internationalen Zappafestival auf dem Planeten, der Zappanale. Die neun Profi-Musiker aus dem Ruhrgebiet, passionierte Zappa-Fans, gehen mit enormer Spielfreude zu Werke und treten mit einem abwechslungsreichen Programm am Samstag, den 25. März (20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Eintritt 10€) auf der Schwerterheide auf.
Unbeugsam und kritisch
„The Music of Frank Zappa“ präsentiert die Musik des amerikanischen Avantgardisten und enfant terrible der Rockmusik – rockig, soulig, jazzig, vertrackt, satirisch und manchmal wunderbar albern. Zappas Musik übt auf jeden Rock- und Jazzfan eine große Anziehungskraft aus. Zappa ist derjenige, der schmutzigen Straßenrock, albernen Doo-Wop und modernen Jazz und Avantgarde verbinden konnte, ohne dabei sein Profil zu verlieren. Zappas Musik ist immer unbeugsam, kritisch und künstlerisch, und macht unheimlich viel Spaß!
Auf der Heide spielen The Dangerous Kitchen kein stupides Cover-Konzert. Sie drücken dem Werk des musikalischen Giganten Frank Zappa ihren eigenen Stempel auf. Mit Bläsersatz, Marimba- und Vibraphon sowie mehrstimmigem Gesang liefert „The Dangerous Kitchen ein hochwertiges Live-Erlebnis – groovig und mitreißend und nicht nur für Zappa-Fans.